Web-Sicherheit
- Vorherige Seite World Wide Web Consortium
- Nächste Seite Startseite der Tutorials
In diesem Moment haben Sie Ihrer IP-Adresse der ganzen Welt zur Verfügung gestellt.
Stellen Sie sicher, dass Sie keine Zugangsberechtigungen für private Daten gleichzeitig bereitstellen.
Ihre IP-Adresse ist öffentlich
Das Surfen im Internet birgt Sicherheitsrisiken.
Nachdem Sie sich ins Internet verbunden haben, wird die IP-Adresse verwendet, um Ihren PC zu identifizieren. Wenn Sie keine Verteidigung haben, kann die Außenwelt diesen IP-Adresse (illegale) auf Ihren Computer zugreifen.
Feste IP-Adressen bergen ein höheres Risiko.
Wenn Sie einen Modem mit Dial-up-Verbindung verwenden, erhalten Sie jedes Mal, wenn Sie sich ins Internet verbinden, eine neue IP-Adresse, aber wenn Sie eine feste IP-Adresse (Kabel,专线等) haben, ändert sich Ihre IP nicht.
Wenn Sie eine feste IP-Adresse verwenden, geben Sie den Hackern die Möglichkeit, jederzeit auf den Computer zu angreifen.
Ihre Netzwerkfreigabe
Der Computer wird oft in ein gemeinsames Netzwerk eingebunden. Die Computer in großen Unternehmen sind in ein großes Unternehmensnetzwerk eingebunden. Die Computer kleiner Unternehmen sind in lokale Netzwerke eingebunden, und die Computer in privaten Haushalten werden oft mit Familienmitgliedern geteilt.
Das Netzwerk wird oft verwendet, um Drucker, Dateien und Festplatten-Speicher zu teilen.
Wenn Sie sich mit dem Internet verbinden, können Ihre freigegebenen Ressourcen von der Außenwelt erreicht werden.
Gängige Windows-Sicherheitsprobleme
Leider sind viele Benutzer von Microsoft Windows nicht bewusst, dass sie in ihren Netzwerkeinstellungen häufige Sicherheitslücken haben.
Dies ist eine Liste der gängigen Netzwerk-Komponenten-Installationen in Microsoft Windows:
- Microsoft Netzwerk-Client
- Microsofts Datei- und Drucker-Netzwerkfreigabe
- Internet-Protokoll (TCP/IP)
Wenn Ihre Einstellungen die Verwendung von NetBIOS über TCP/IP erlauben, dann besteht ein Sicherheitsrisiko:
- Dateien werden über das gesamte Internet gemeinsam genutzt
- Ihr Anmeldename, Computernamen und Arbeitsgruppenname sind für andere sichtbar
Wenn Ihre Einstellungen die Datei- und Druckerfreigabe über TCP/IP erlauben, stehen Sie auch vor Sicherheitsproblemen:
- Dateien werden über das gesamte Internet gemeinsam genutzt
Ein Computer, der an kein Netzwerk angeschlossen ist, kann auch gefährliche Netzwerkeinstellungen haben, da die Netzwerkeinstellungen sich ändern, sobald Internet installiert wird.
Problem lösen
Bitte deaktivieren Sie im Eigenschaftenfenster der Netzwerkverbindung das NetBIOS-Protokoll und die Datei-Druckerfreigabe. Die genaue Vorgehensweise kann je nach Windows-Version variieren.
Wenn Sie weiterhin Druckern und Dateien im Netzwerk teilen müssen, können Sie den NetBEUI-Protokoll instead of TCP/IP-Protokoll verwenden.
Um mehr Informationen zu erhalten und Ihren Computer zu schützen
Besuchen SieZDNet Security Channel, um mehr über Sicherheits tips und Informationen zu erhalten.
- Vorherige Seite World Wide Web Consortium
- Nächste Seite Startseite der Tutorials