Web-Qualität - Internationalisierung

Das Internet kennt keine Grenzen.

Das Internet kennt keine Grenzen.

Mit dem Internet folgt eine absolute Notwendigkeit, Daten in einer Vielzahl von Sprachen auszutauschen, die ihrerseits eine überwältigende Anzahl von Zeichen verwenden.

--- H. Alvestrand, Internet Engineering Task Force (IETF), Januar 1998.

Internationale Zeichensätze

Alle W3C-Normen (seit 1996), einschließlich HTML, XHTML und XML, definieren einen internen Zeichensatz namens Unicode (ISO 10646).

Alle modernen Web-Browser verwenden diesen Zeichensatz nativ. Die meisten Dokumente, die im Internet übertragen werden, verwenden jedoch diesen Unicode-Zeichensatz nicht.

Daher muss zwischen Internet-Kunden (Browsern) und Internet-Servern eine Methode für die einheitliche Verwendung von Zeichensätzen im Kommunikationsprozess bestehen.

Die Angabe der verwendeten Zeichensatz für jeden Dokument ist entscheidend für die Verbesserung der Website-Qualität.

Verwenden Sie immer die folgenden Meta-Elemente im <head>-Element:

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=X" />

Ersetzen Sie X durch die von Ihnen verwendete Zeichensatz, z.B. ISO-8859-1, UTF-8 oder UTF-16.

Internationale Datum

Verwenden Sie bitte kein Datum im Format wie "04-03-02".

Das obige Datum kann als 2. März 2004, 4. März 2002 oder 3. April 2002 dargestellt werden.

Die internationale Normungsorganisation (ISO) hat für Daten das internationale Standardformat "yyyy-mm-dd" definiert, wobei yyyy das Jahr, mm den Monat und dd den Tag angibt.

Wenn Sie das ISO-Format verwenden, können die meisten Besucher Ihre Daten verstehen.