PHP ftp_alloc() Funktion
Definition und Verwendung
Die ftp_alloc() Funktion weist Speicher für die Datei zu, die auf den FTP-Server hochgeladen werden soll.
Wenn erfolgreich, wird true zurückgegeben. Andernfalls wird false zurückgegeben.
Syntax
ftp_alloc(ftp_connection,size,return)
Parameter | Beschreibung |
---|---|
ftp_connection | Erforderlich. Legt die zu verwendende FTP-Verbindung fest. |
size | Optional. Legt die Anzahl der Bytes fest, die zugewiesen werden sollen. |
return | Optional. Legt die Anzahl der Bytes fest, die für die Speicherung der Serverantwort reserviert werden sollen. |
Hinweise und Anmerkungen
Anmerkung:Viele Server unterstützen diesen Befehl nicht.
Beispiel
Beispiel 1
<?php $conn = ftp_connect("ftp.testftp.com") or die("Konnte nicht verbinden"); ftp_login($conn,"admin","ert456"); ftp_alloc($conn,"160",$response); echo $response; ftp_close($conn); ?>
Beispiel 2
<?php $file = "myfile.txt"; $conn = ftp_connect("ftp.testftp.com") or die("Konnte nicht verbinden"); ftp_login($conn,"admin","ert456"); if (ftp_alloc($conn, filesize($file), $response)) { echo "Speicher auf dem Server zugewiesen."; } else { echo "Kann keinen Speicher zuweisen. " . $response; } ftp_close($conn); ?>