PHP tmpfile() Funktion
Definition und Verwendung
Die tmpfile() Funktion erstellt eine temporäre Datei mit einem eindeutigen Dateinamen im Lesen/Schreiben-Modus (w+).
Die Datei wird automatisch gelöscht (mit fclose()), oder wenn das Skript endet.
Syntax
tmpfile()
Hinweise und Anmerkungen
Hinweis:Siehe auch tempnam().
Beispiel
<?php $temp = tmpfile(); fwrite($temp, "Testing, testing."); //Datei zum Anfang zurückspulen rewind($temp); //1k aus Datei lesen echo fread($temp,1024); //Datei löschen fclose($temp); ?>
Ausgabe:
Testing, testing.