PHP filectime() Funktion
定义和用法
filectime() Function gibt das letzte Mal zurück, wann die inode der angegebenen Datei geändert wurde.
Diese Funktion gibt das letzte Mal zurück, wann die inode der Datei geändert wurde. Gibt es einen Fehler zurück, dann wird false zurückgegeben. Die Zeit wird im Format Unix-Zeitstempel zurückgegeben.
Syntax
fileatime(filename)
Parameter | Beschreibung |
---|---|
filename | Erforderlich. Gibt das zu überprüfende Datei an. |
Tipp und Kommentar
Tipp:Das Ergebnis dieser Funktion wird im Cache gespeichert. Verwenden Sie clearstatcache() um den Cache zu leeren.
Hinweis:In den meisten Unix-Dateisystemen wird eine Datei als geändert angesehen, wenn die inode-Daten der Datei geändert werden. Das bedeutet, wenn die Berechtigungen, der Besitzer, die Gruppe oder andere Metadaten im inode aktualisiert werden. Siehe filemtime()(das ist die Funktion, die du für die Erstellung von Fußnoten "Zuletzt aktualisiert" auf Webseiten verwenden möchtest)und fileatime().
Kommentar:Einige Unix-Vermerktexte nennen ctime als das Erstellungsdatum der Datei, was falsch ist. In den meisten Unix-Dateisystemen gibt es kein Erstellungsdatum für Unix-Dateien.
Beispiel
<?php echo filectime("test.txt"); echo "Letzte Änderung: ".date("F d Y H:i:s.",filectime("test.txt")); ?>
Ausgabe:
1138609592 Letzte Änderung: 30. Januar 2006 09:26:32.