PHP file_get_contents() Funktion
Definition und Verwendung
Die file_get_contents() Funktion liest den gesamten Inhalt einer Datei in eine Zeichenkette.
und file() Gleichzeitig, anders als file_get_contents() liest file() den Inhalt einer Datei in eine Zeichenkette.
Die file_get_contents() Funktion ist die bevorzugte Methode, um den Inhalt einer Datei in eine Zeichenkette einzulesen. Wenn der Betriebssystem unterstützt, wird auch eine Memory-Mapping-Technik verwendet, um die Leistung zu verbessern.
Syntax
file_get_contents(path,include_path,context,start,max_length)
Parameter | Beschreibung |
---|---|
path | Erforderlich. Legt die zu lesende Datei fest. |
include_path | Optional. Wenn auch Dateien im include_path durchsucht werden sollen, kann dieser Parameter auf "1" gesetzt werden. |
context |
Optional. Legt das Umfeld des Dateihandles fest. context ist eine Reihe von Optionen, die das Verhalten des Streams ändern können. Wenn null verwendet wird, wird ignoriert. |
start | Optional. Legt die Position im Datei fest, an der gelesen werden soll. Dieser Parameter wurde in PHP 5.1 hinzugefügt. |
max_length | Optional. Legt die Anzahl der zu lesenden Bytes fest. Dieses Parameter wurde in PHP 5.1 hinzugefügt. |
Erklärung
zu context Die Unterstützung für Parameter wurde in PHP 5.0.0 hinzugefügt.
Hinweise und Kommentare
Kommentar:Diese Funktion kann sicher für binäre Objekte verwendet werden.
Beispiel
<?php echo file_get_contents("test.txt"); ?>
Ausgabe:
Dies ist eine Testdatei mit Testtext.