PHP fgetss() Funktion

Definition und Verwendung

Die fgetss() Funktion liest eine Zeile aus einer geöffneten Datei und filtert HTML- und PHP-Markierungen heraus.

und fgets() Gleich, aber fgetss versucht, alle HTML- und PHP-Markierungen aus dem gelesenen Text zu entfernen.

Syntax

fgetss(file,length,tags)
Parameter Beschreibung
file Erforderlich. Bestimmt die zu lesende Datei.
length Optional. Bestimmt die Anzahl der zu lesenden Bytes. Standard ist 1024 Bytes. Dieses Parameter war in PHP 5 obligatorisch.
tags Optional. Bestimmt die Tags, die nicht gelöscht werden sollen.

Beschreibung

Man kann optional einen dritten Parameter verwenden tags Bestimmen Sie, welche Markierungen nicht entfernt werden sollen.

Fehlschlag, dann wird false zurückgegeben.

Beispiel

Beispiel 1

<?php
$file = fopen("test.htm","r");
echo fgetss($file);
fclose($file);
?>

Der Ausgabe ähnelt:

Das ist ein Absatz.

Beispiel 2

<?php
$file = fopen("test.htm","r");
echo fgetss($file,1024,"<p>,<b>");
fclose($file);
?>

Der Ausgabe ähnelt:

Das ist ein Absatz.

Der ausgegebene Quellcode ist:

<p><b>Das ist ein Absatz.</b></p>