PHP fgetc() Funktion

Definition und Verwendung

Die fgetc() Funktion liest ein Zeichen aus dem Dateipointer aus.

Syntax

fgetc(file)
Parameter Beschreibung
file Erforderlich. Gibt die zu überprüfende Datei an.

Beschreibung

Gibt eine Zeichenkette mit einem Zeichen zurück, das von file dargestellt wird. Wird EOF erreicht, wird false zurückgegeben.

Der Dateipointer muss gültig sein und muss auf eine Datei zeigen, die von fopen() oder fsockopen() erfolgreich geöffnet (aber noch nicht fclose() Datei schließen) geöffneten Datei.

Hinweise und Kommentare

Beachtung:Diese Funktion kann den Boolean-Wert false zurückgeben, aber auch einen nicht-Boolean-Wert, der mit false gleichwertig ist, wie z.B. 0 oder "".

Kommentar:Diese Funktion kann sicher für binäre Objekte verwendet werden.

Beispiel

Beispiel 1

<?php
$file = fopen("test.txt","r");
echo fgetc($file);
fclose($file);
?>

Ausgabe ähnlich:

H

Beispiel 2

<?php
$file = fopen("test.txt","r");
while (! feof ($file))
  {
  echo fgetc($file);
  }
fclose($file);
?>

Ausgabe ähnlich:

Hallo, dies ist eine Testdatei.