PHP dir() -Funktion

Beispiel

Verwendung der dir() -Funktion:

<?php
$d = dir(getcwd());
echo "Verarbeitung: " . $d->handle . "<br>";
echo "Pfad: " . $d->path . "<br>";
while (($file = $d->read()) !== false){
  echo "filename: " . $file . "<br>";
}
$d->close();
?>

Ergebnis:

Handle: Ressourcen-ID #2
Pfad: /etc/php
filename: .
filename: ..
filename: ajax.gif
filename: books.xml
filename: cdcatalog.xml
filename: cd_catalog.xml
filename: index.asp
filename: demo_array.asp
filename: demo_array.htm
...
...
...

Definition und Verwendung

Die dir() Funktion gibt eine Instanz der Directory-Klasse zurück. Diese Funktion wird verwendet, um ein Verzeichnis zu lesen, das enthält:

Das zu öffnende Verzeichnis Die handle- und path-Attribute von dir() sind verfügbar Die handle- und path-Attribute von dir() haben drei Methoden: read(), rewind() und close()

Syntax

dir(directory,context);
Parameter Beschreibung
directory Erforderlich. Bestimmt das zu öffnende Verzeichnis.
context Optional.

Technische Details

Rückgabewert: Gibt eine Instanz der Directory-Klasse zurück. Fails, gibt FALSE zurück.
PHP Version: 4.0+