Wie man erstellt: großes Menü

Lernen Sie, wie Sie ein großes Menü erstellen (volle Breite Dropdown-Menü in der Navigationsleiste).

Großes Menü

Versuchen Sie es selbst

Erstellen Sie ein großes Menü

Erstellen Sie ein Dropdown-Menü, das angezeigt wird, wenn der Benutzer den Mauszeiger auf das Element in der Navigationsleiste bewegt.

Schritt 1 - Fügen Sie HTML hinzu:

<div class="navbar">
  <a href="#home">Startseite</a>
  <a href="#news">Nachrichten</a>
  <div class="dropdown">
    <button class="dropbtn">Dropdown</button>
      <i class="fa fa-caret-down"></i>
    </button>
    <div class="dropdown-content">
      <div class="header">
        <h2> Mega-Menü</h2>
      </div>
      <div class="row">
        <div class="column">
          <h3>Kategorie 1</h3>
          <a href="#">Link 1</a>
          <a href="#">Link 2</a>
          <a href="#">Link 3</a>
        </div>
        <div class="column">
          <h3>Kategorie 2</h3>
          <a href="#">Link 1</a>
          <a href="#">Link 2</a>
          <a href="#">Link 3</a>
        </div>
        <div class="column">
          <h3>Kategorie 3</h3>
          <a href="#">Link 1</a>
          <a href="#">Link 2</a>
          <a href="#">Link 3</a>
        </div>
      </div>
    </div>
  </div>
</div>

Beispiel erläutert:

Man kann jedes Element verwenden, um das Dropdown-Menü zu öffnen, z.B. <button>-, <a>- oder <p>-Elemente.

Verwenden Sie das Container-Element (z.B. <div class="dropdown-content">), um das Dropdown-Menü zu erstellen, fügen Sie ein Gitter (Spalten) hinzu und fügen Sie dann die Dropdown-Links im Gitter hinzu.

Verwenden Sie das <div class="dropdown">-Element, um den Knopf und den Container-Element (z.B. <div class="dropdown-content">) zu umschließen, um das genaue Positionieren des Dropdown-Menüs mit CSS zu ermöglichen.

Zweiter Schritt - Fügen Sie CSS hinzu:

/* Container der Navigationsleiste */
.navbar {
  overflow: hidden;
  background-color: #333;
  font-family: Arial;
}
/* Links im Navigationsleiste */
.navbar a {
  float: left;
  font-size: 16px;
  color: white;
  text-align: center;
  padding: 14px 16px;
  text-decoration: none;
}
/* Dropdown-Menücontainer */
.dropdown {
  float: left;
  overflow: hidden;
}
/* Dropdown-Menüknopf */
.dropdown .dropbtn {
  font-size: 16px;
  border: none;
  outline: none;
  color: white;
  padding: 14px 16px;
  background-color: inherit;
  font: inherit; /* Wichtig für die vertikale Ausrichtung auf mobilen Geräten */
  margin: 0; /* Wichtig für die vertikale Ausrichtung auf mobilen Geräten */
}
/* Fügt beim Mausüberfahren der Navigationslinks eine rote Hintergrundfarbe hinzu */
.navbar a:hover, .dropdown:hover .dropbtn {
  background-color: red;
}
/* Dropdown-Listeninhalt (standardmäßig versteckt) */
.dropdown-content {
  display: none;
  position: absolute;
  background-color: #f9f9f9;
  width: 100%;
  left: 0;
  box-shadow: 0px 8px 16px 0px rgba(0,0,0,0.2);
  z-index: 1;
}
/* Großes Menütitel (falls erforderlich) */
.dropdown-content .header {
  background: red;
  padding: 16px;
  color: white;
}
/* Zeigen Sie das Dropdown-Menü an, wenn der Mauszeiger darüber bewegt wird */
.dropdown:hover .dropdown-content {
  display: block;
}
/* Erstellen Sie drei gleich breite Spalten und lassen Sie sie nebeneinander fließen */
.column {
  float: left;
  width: 33.33%;
  padding: 10px;
  background-color: #ccc;
  height: 250px;
}
/* Stile für die Links innerhalb der Spalten setzen */
.column a {
  float: none;
  color: black;
  padding: 16px;
  text-decoration: none;
  display: block;
  text-align: left;
}
/* Fügen Sie beim Mausüberfahren eine Hintergrundfarbe hinzu */
.column a:hover {
  background-color: #ddd;
}
/* Entfernen Sie die Flotation nach den Spalten */
.row:after {
  content: "";
  display: table;
  clear: both;
}

Versuchen Sie es selbst

Beispiel erläutert:

Wir haben für die Navigationsleiste und die Navigationsleistenlinks Hintergrundfarbe, Innenabstand und andere Stile festgelegt.

Wir haben für den Dropdown-Menüknopf Hintergrundfarbe, Innenabstand und andere Stile festgelegt.

.dropdown-content Klasse enthält das tatsächliche Dropdown-Menü. Es ist standardmäßig versteckt und wird bei der Mausüberlagerung angezeigt (siehe unten). Es ist genau unter dem Dropdown-Menüknopf positioniert und die Breite ist auf 100% gesetzt, um den gesamten Bildschirm zu überdecken.

Wir haben keine Umrandung verwendet, sondern box-shadow Eigenschaft, macht das Dropdown-Menü aus wie eine "Karte". Wir verwenden auch z-index Setzen Sie das Dropdown-Menü vor andere Elemente.

:hover Selektor wird verwendet, um das Dropdown-Menü anzuzeigen, wenn der Benutzer den Mauszeiger auf den Dropdown-Menüknopf bewegt.

.column Klasse wird verwendet, um innerhalb des Dropdown-Menüs drei nebeneinander fliegende Spalten zu erstellen (um verschiedene Kategorien anzuzeigen).

Responsive großes Menü

/* Responsive Layout - Die drei Spalten werden gestapelt, anstatt nebeneinander angeordnet */
@media screen and (max-width: 600px) {
  .column {
    width: 100%;
    height: auto;
  }
}

Versuchen Sie es selbst

Verwandte Seiten

Tutorium:CSS-Dropdown-Menü

Tutorium:Wie man eine klickbare Dropdown-Menü erstellt

Tutorium:CSS-Navigationsleiste

Tutorium:Wie man eine responsive obere Navigationsleiste erstellt