Der norwegische Opera-Browser

Über Opera

Opera wurde 1994 als Forschungsprojekt der norwegischen Telekommunikationsgesellschaft Telenor gestartet und entwickelte sich 1995 zu einem unabhängigen Entwicklungsunternehmen, Opera Software ASA.

Opera Software ASA hat den Opera Web-Browser entwickelt und ist ein führender Akteur in der Entwicklung von Web-Browsern für den Desktop- und Device-Markt.

Der Opera-Browser (bekannt als die 'dritte Wahl' nach IE und Firefox) hat aufgrund seiner schnelleren, kleineren und stärkeren Standard-Kompatibilität bereits internationale Anerkennung von Endbenutzern und der Industrie erhalten.

Opera ist nicht nur kostenlos, sondern auch kompatibel mit Web-Standards

Der Opera-Browser ist kostenlos! Frühere Banner-Werbung und Lizenzgebührensysteme wurden abgeschafft!

Wenn Ihre Website in Opera gut läuft, dann kann sicher sein, dass sie den Standards entspricht! Es reicht aus, Standardscode zu verwenden, um Ihre Seite zu schreiben, um sicherzustellen, dass Ihre Website gut läuft, egal ob in allen gängigen Browsern oder auf allen gängigen Plattformen und Betriebssystemen.

Opera unterstützt alle gängigen Web-Standards, wie CSS, HTML, XHTML, HTTP, DOM, XML, XSL, ECMAScript (JavaScript), PNG, WML, SVG, Unicode, das Unicode-Bidirektionalitätsalgorithmus usw.

Opera 10.0

Opera 10.0 wurde im September 2009 veröffentlicht.

Eigenschaften von Opera 10:

Effizienz

Der kleine Bandbreitenbeschleuniger Opera Turbo

Opera Turbo verwendet Serverkomprimierungstechnologie, um die Geschwindigkeit beim Surfen über begrenzte Verbindungen zu verbessern. Zum Beispiel beim Surfen über ein überfülltes WiFi in einem Café oder über ein Modem-Modem-Internetzugang.

Automatische Crash-Berichte

Das Design von Opera sieht vor, dass der Browser nach einem Absturz automatisch neu gestartet wird und die Seite wiederhergestellt wird, auf der er abstürzte. Sie können auch Crash-Berichte verwenden, um Opera ständig zu verbessern.

Opera Unite

Opera Unite ist eine neue Technologieplattform, mit der Sie Inhalte direkt mit Freunden teilen können, ohne sie auf einer Website hochzuladen. Sie können einen Streaming-Musiksender einrichten, ein Album anzeigen, Dateien und Verzeichnisse teilen und sogar Ihren eigenen Website-Host mit dem Browser betreiben.

Freundliche E-Mail

Die E-Mail-Funktion von Opera kann formattede Texte erkennen, einschließlich Bilder, stilisierte Texte, Links, angepasstes HTML usw. Sie können wählen, nach welchen Tagen Sie E-Mails von POP-Servern löschen möchten, um den Speicherplatz im Netzwerk sauber zu halten.

Opera Schmetterling spread his wings

Mit Opera Schmetterling können Webentwickler JavaScript debuggen, CSS, DOM und HTTP-Header überprüfen und integrieren, was in den Opera-Browser integriert ist.

Opera E-Mail-Funktion

Der Opera-Browser bietet einen integrierten E-Mail-Client, der Ihre täglichen E-Mail-Anforderungen optimiert. Er wird Opera Mail genannt und kann alle Ihre Informationen organisieren, suchen und kategorisieren; genießen Sie das Internet in vollen Zügen. Das Beste daran ist, dass er nahtlos in Ihren Browser integriert ist. Mit Opera Mail können Sie E-Mails von verschiedenen E-Mail-Anbieter wie Gmail und 163 empfangen, solange sie IMAP- oder POP-Protokolle unterstützen.

Opera Link

Mit Opera Link können Sie online synchronisierte Daten frei auswählen und sogar auf verschiedenen Handys und Computern synchronisieren. Synchronisieren Sie Ihre Kurzwahlnummern, Lesezeichen, angepasste Suchanfragen, Verlauf und Notizen; tragen Sie Ihre Lesezeichen mit dem Handy und teilen Sie sie mit Ihrem heimischen Computer.

Integrierte Rechtschreibprüfung

Kommentieren Sie frei auf dem Facebook-Wall, im Blog und in E-Mail-Nachrichten Ihrer Freunde. Opera markiert Rechtschreibfehler und Sie können sich ausdrücken, ohne sich zu beschränken. Mit dem beliebten Hunspell-Wörterbuchformat haben Sie immer die neuesten Wörterbücher aller Sprachen ständig aktualisiert.

Aussehen

Neue visuelle Tabs und frische Design

Opera war immer ein Vorreiter in der Innovation von Browser-Tabs. Jetzt hat Opera erstmals eine anpassbare Tab-Leiste eingeführt. Ziehen Sie den Tab-Handgriff, um die Miniaturansichten der geöffneten Webseiten zu sehen. Außerdem müssen starke Funktionen auch perfekt verpackt werden, Designer Jon Hicks hat für Opera ein neues Erscheinungsbild geschaffen.

Passen Sie Quick-Access nach Belieben an

Mit Quick-Access schneller auf Ihre Lieblingsseiten zugreifen. Es ist ineffizient, häufig URLs einzugeben, ein Klick direkt dorthin ist der Weg. Quick-Access ist eine Gruppe von visuellen Lesezeichen, die bei neuen Tabs angezeigt werden, und ist das Bedienfeld Ihres Online-Lebens.

Um eine neue Seite hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf das leere Quick-Access-Item, Opera schlägt basierend auf Ihrem Browsing-Historie und Lesezeichen Vorschläge vor. Sie können den Quick-Access nach Bedarf anpassen. Klicken Sie auf den Quick-Access-Einstellungsbutton, um eine Auswahl von 4 bis 25 Quick-Access-Items zu wählen. Sie können auch benutzerdefinierte Hintergründe hinzufügen und Ihren eigenen Browser personalisieren.

Integrierte Netzwerk-Suche

Vergrößerbare Suchleisten führen direkt zu Ihren häufig verwendeten Suchmaschinen und ermöglichen es Ihnen, in der Adressleiste und im Kontextmenü zu suchen. Sie können jede Suchmaschine hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Suchfeld auf der Suchseite klicken und 'Suche erstellen' auswählen.

Passen Sie Ihren Browser an

Opera ist stark anpassungsfähig. Wählen Sie aus Hunderten von Skins und Einstellungen, fügen Sie Schaltflächen, Werkzeugleisten hinzu oder ändern Sie das Browserlayout. Ändern und Rückgängig machen sind sehr einfach.

Zoomen

Lesen Sie kleine Websites leichter oder zoomen Sie heraus, um das gesamte Webseitenbild zu überblicken. Opera hat eine schnelle und realistische Zoomfunktion, die alle Webseitenelemente, nicht nur den Text, vergrößert.

Werkzeuge

Kundenspezifische Netzwerk-Suche

Schneller Zugriff auf Google, Baidu und andere Suchmaschinen, direkt in die Suchleiste oben rechts integriert. Oder verwenden Sie die Adressleiste-Tastenkombination, um Schlüsselwörter direkt zu suchen. Wenn Sie "g Opera" in die Adressleiste eingeben, wird direkt eine Google-Suche nach dem Opera-Schlüsselwort durchgeführt. Sie können auch Ihre eigenen Suchen im Internet erstellen und in die Suchleiste hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Suchfeld auf der Seite klicken und "Suche erstellen" auswählen.

Integrierte Netzwerk-Suche

Vergrößerbare Suchleisten führen direkt zu Ihren häufig verwendeten Suchmaschinen und ermöglichen es Ihnen, in der Adressleiste und im Kontextmenü zu suchen. Sie können jede Suchmaschine hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Suchfeld auf der Suchseite klicken und 'Suche erstellen' auswählen.

Schnelle Suche

Möchten Sie ein Artikel finden, den Sie vor kurzem gesehen haben? Opera kann die tatsächlichen Inhalte der besuchten Websites merken und Sie können einfach durch Eingabe eines Schlüsselworts in die Adressleiste die besuchten Seiten finden.

Inhalte blockieren

Verhindern Sie, dass Sie unerwünschte Bilder, Pop-ups und Plugins sehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite und wählen Sie 'Inhalte blockieren', um Inhalte zu organisieren. Um Webseiten schneller laden zu lassen oder unerwünschte Inhalte zu blockieren, können Sie temporär das Laden von Bildern deaktivieren und auf den Bildschalter in Opera klicken. Opera hat die intelligente Pop-up-Blockierung standardmäßig aktiviert.

Download-Manager, der BT-Downloads unterstützt

Laden Sie mit Opera schneller herunter. Opera beginnt automatisch mit dem Herunterladen, wenn Sie Dateien speichern, und verschwendet keine Zeit. Pausieren oder fortsetzen Sie den Download mit einem Klick auf die Schaltfläche, oder laden Sie mehrere Dateien gleichzeitig herunter. Opera enthält auch soziale Dateiübertragungsprotokolle, wie BitTorrent, und Sie müssen keine anderen Programme mehr öffnen, um BT herunterzuladen.

Fügen Sie Widgets zu Ihrem Leben hinzu

Widgets sind kleine Online-Anwendungen (Multimedia, Nachrichten-Feeds, Spiele oder mehr), die Ihr Desktop-Erlebnis interessanter machen. Mit dem Widget-Menü können Sie auf Ihre Favoriten zugreifen. Besuchen Sie widgets.opera.com, um mehr zu erfahren.

Sicherheit

Verschlüsselung

Opera unterstützt Secure Socket Layer (SSL) Version 3 und TLS. Opera bietet automatische 256-Bit-Verschlüsselung, die höchste Sicherheit, die ein Netzwerkbrowser derzeit bieten kann.

Automatische Updates

Opera macht es einfacher, die neueste Version zu verwenden. Mit automatischen Updates können Sie Benachrichtigungen über Updates erhalten oder diese automatisch herunterladen. Mit Opera haben Sie die volle Kontrolle.

Private Daten löschen

Opera kann so konfiguriert werden, dass beim Beenden des Browsers die Geschichte und der Cache geleert werden, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Jegliche private Daten können schnell gelöscht werden.

Sicherheitsleiste

Opera zeigt verschlüsselte Informationen in der Adressleiste an. Klicken Sie auf die gelbe Sicherheitsleiste, um mehr Informationen über die Gültigkeit des aktuellen Zertifikats zu erhalten.

Betrugs-Schutz und erweiterte Validierung gewährleisten Sicherheit

Nicht jede Webseite ist, was sie vorgibt. Opera aktiviert standardmäßig den Betrugs-Schutz, der automatisch Betrugsversuche online erkennt und warnt. Der Betrugs-Schutz wird von den Anti-Phishing-Informationen von Netcraft und PhishTank unterstützt. Um Malware zu schützen, unterstützt Opera die erweiterte Zertifikatsverifikationstechnologie (EV). Dies bietet zusätzliche Sicherheit für sichere Websites.

Cookie-Kontrolle

Opera bietet Ihnen eine detaillierte Kontrolle über die Annahme und Ablehnung von Cookies, z.B. die Möglichkeit, für verschiedene Server separate Cookie-Richtlinien einzurichten.

Opera 9.6

Opera 9.6 wurde im Oktober 2008 veröffentlicht.

Neue Funktionen in Opera 9.6:

  • Erweiterter Opera Link
  • Optimierter Opera M2
  • Priorisierte E-Mail
  • Erhöhte Geschwindigkeit
  • Feed-Vorschau
  • Verbesserte Flüssigkeit

Opera 9.6 unterstützt Linux, Mac und Windows-Systeme und bietet über 38 Sprachen an.

Opera 9.5

Opera 9.5 wurde im Juni 2008 veröffentlicht.

Neue Funktionen in Opera 9.5:

  • Neuer Browser-Engine
  • Schnelle Suche
  • Opera Link
  • Download-Manager mit BitTorrent
  • Zoom und Breite anpassen
  • Integrierte E-Mail und News-Feeds
  • Betrugsbekämpfung und EV
  • Opera Dragonfly

Ältere Opera-Versionen

Opera 9 (unterstützt Windows, Mac, Linux, FreeBSD und Solaris) - wurde im Juni 2006 veröffentlicht

Opera 8.5 (unterstützt Windows, Mac und Linux) - wurde im September 2005 veröffentlicht

Opera 8 (unterstützt Windows) - wurde im April 2005 veröffentlicht

Mehr Informationen über Opera

Opera Software ASA war bis März 2004 ein privates Unternehmen - mit Sitz in Oslo, Norwegen - und wurde dann ein börsennotiertes Unternehmen.

Mehr Informationen sowie Download-Adresse von Opera:www.opera.com.

Chinesische Website von Opera Software ASA:cn.opera.com

Opera China-Website:www.operachina.com