Netscape-Browser

Netscape Navigator 9

Netscape Navigator 9 (Beta 1) wurde im Juni 2007 veröffentlicht. Es basiert auf Mozilla Firefox 2.

Einige neue Funktionen in Navigator 9:

Mozilla-Funktionen
Da Navigator 9 auf Mozilla basiert, verfügt er über alle neuesten Mozilla-Funktionen.
URL-Korrektur
Navigator 9 korrigiert automatisch URLs.
Link Pad
Eine neue Seitenleistenfunktion, die es ermöglicht, Links/URL zu speichern, die später besucht werden sollen, ohne die Lesezeichen durcheinander zu bringen.
Erweiterungs-Kompatibilität
Navigator 9 ermöglicht es Ihnen, Erweiterungen zu installieren, die mit Firefox 2 kompatibel sind.
Mini-Browser in der Seitenleiste
Sie können Lesezeichen und Links in der Seitenleiste öffnen.
Größenveränderbarer Textbereich
Ziehen Sie die Ecke unten rechts des Textfelds, um mehr Eingabebereich hinzuzufügen.
Tab-Verlauf
Öffnen Sie einen Link in einem neuen Tab, um denselben Verlauf wie im ursprünglichen Tab zu erhalten.
OPML-Unterstützung
Navigator 9 unterstützt das Importieren und Exportieren von Lesezeichen im OPML-Format.
Kombinierter Stop/Neuladen-Button
Um Platz in der Werkzeugleiste zu sparen, wurden die Stop- und Neuladen-Schaltflächen zusammengefasst.

Netscape 8

Netscape 8.1.2 wurde im September 2006 veröffentlicht.

Netscape 8 ermöglicht es Ihnen, die Sicherheitsstufe anzupassen (Java, JavaScript, Cookie-Einstellungen) und ermöglicht es Ihnen, bei Bedarf auf den Internet Explorer-Engine umzuschalten, um Seiten zu rendern.

Neue Funktionen in Netscape 8:

  • Site Control (doppelter Zeichnungsmotor)
  • Mehrspurig (dynamische Werkzeugleiste)
  • Formularausfüllen / passcard
  • Live Content
  • Verbesserte Tab-Browser
  • Dynamischer Sicherheitszentrale

Anmerkung:Netscape 8 enthält kein E-Mail-Client. Für Benutzer, die einen E-Mail-Client benötigen, verwenden Sie Mozilla Thunderbird, Mozilla Suite 1.7.x oder SeaMonkey, oder verwenden Sie weiterhin Netscape 7.2 für die E-Mail-Funktion.

Netscape 7

Netscape 7 basiert auf der Open-Source-Engine Gecko und auf kleinen Anpassungen an Netscape 6.

Laut Berichten ist Netscape 7 sehr stabil und schnell.

Netscape 6

Netscape 6 wurde im November 2000 veröffentlicht. Diese Version ist der erste Netscape-Browser, der CSS und XML stark unterstützt.

Netscape 6 basiert auf dem Open-Source-Engine Gecko, und Netscape Communicator 4.8 verwendet auch diese ursprünglich im späten Jahr 1994 veröffentlichte Engine.

Das Problem von Netscape

Die Browser der Netscape 4.x-Serie unterstützen CSS schlecht und unterstützen auch nicht XML.

Nach der Version 4.0 verbrachte Netscape fast drei Jahre und einen halben Monat an der Entwicklung ihres nächsten Browsers. Diese Verzögerung verringerte die Wahrscheinlichkeit, dass Netscape den Markt für monopoly Browser dominieren könnte.Weiterführende Lektüre.

Unsere Browser-Statistikberichte zeigen, dass Netscape in diesem Browserkrieg verliert.

Ältere Netscape-Versionen

Netscape 8.0 - Erschienen im Mai 2005.

Netscape 7.0 - Erschienen im September 2002.

Netscape 6.0 - Erschienen im November 2000 (basierend auf dem Gecko-Engine von Mozilla). Sie können www.mozilla.org Lesen Sie mehr darüber, und Sie können http://www.mozilla.org/status Finden Sie Informationen über das Mozilla-Projekt.

Netscape 5.0 - Netscape übersprang die Version 5.

Netscape Communicator 4.0 (veröffentlicht 1997) der erste Netscape-Browser, der CSS teilweise unterstützt.

Netscape Navigator 3.0 (veröffentlicht 1996). Zu alt, nicht verwenden.

Netscape Navigator 2.0 (veröffentlicht 1996). Zu alt, nicht verwenden.

Netscape 1.0 (veröffentlicht 1994). Zu alt, nicht verwenden.

Netscape Download

Laden Sie den neuesten Netscape-Browser kostenlos herunter:http://browser.netscape.com

Netscape Online-Ressourcen

Netscape Devedge
Netscape's eigener Entwickler-Website. Bietet Entwicklungsmitglieder, Dokumentation, Tutorials, Tools, Plugins und Webentwicklungsreferenzen.
Netscape's Devedge Technologiezentrum
Dieser Bereich verfügt über: Informationen und Ressourcen zu Netscape und Entwicklungstechnologien, einschließlich Entwicklertools, Produkte und Softwareentwicklungspakete, darunter die Unterzentren: Strategy, CSS, DOM, Gecko, HTML, JavaScript, Plugins, Security und XML.

Anmerkung:America Online schloss 2004 Netscape Devedge, einige Inhalte von DevEdge wurden neu veröffentlicht auf Mozilla Developer Center Website.