XSLT document() Funktion

Definition und Verwendung

Die Funktion document() wird verwendet, um auf Knoten in externen XML-Dokumenten zuzugreifen. Das externe XML-Dokument muss gültig und parsebar sein.

Diese Funktion bietet Methoden, um andere XML-Quellen abzurufen, die von der Initialdatenströmung der XSLT-Stiltableau bereitgestellt werden.

Eine Möglichkeit, die Funktion zu verwenden, ist die Suche nach Daten in einem externen Dokument. Zum Beispiel möchten wir den Celsius-Wert für den Fahrenheit-Wert finden und haben auf ein Dokument mit vorausberechneten Werten zugegriffen:

<xsl:value-of select="document('celsius.xml')/celsius/result[@value=$value]"/>

Syntax

node-set document(object,node-set?)

Parameter

Parameter Beschreibung
object Erforderlich. Definiert die URI eines externen XML-Dokuments.
node-set Optional. Wird verwendet, um relative URI zu解析en.