XML DOM childNodes-Eigenschaft

Definition und Verwendung

Die Eigenschaft childNodes gibt eine NodeList mit den Kindknoten des ausgewählten Knotens zurück.

Falls der ausgewählte Knoten keine Kindknoten hat, gibt diese Eigenschaft eine NodeList ohne Knoten zurück.

Syntax:

elementNode.childNodes

Hinweise und Anmerkungen

Hinweis:Um eine Liste von Kindknoten zu durchlaufen, ist es effizienter, die nextSibling-Eigenschaft zu verwenden, als die Liste von childNodes des Elternobjekts.

Beispiel

In allen Beispielen verwenden wir das XML-Dokument books.xmlsowie die JavaScript-Funktion loadXMLDoc().

Beispiel 1

Der folgende Codeabschnitt gibt den Textknoten des ersten <title>-Elements in "books.xml" aus:

xmlDoc=loadXMLDoc("books.xml");
var x=xmlDoc.getElementsByTagName("title")[0].childNodes[0];
document.write(x.nodeValue);

Die Ausgabe des obigen Codes:

Harry Potter

Beispiel 2

Der folgende Codeabschnitt gibt die Anzahl der Kindknoten des ersten <book>-Elements in "books.xml" aus:

xmlDoc=loadXMLDoc("books.xml");
var x=xmlDoc.getElementsByTagName("book")[0].childNodes;
document.write(x.length);

Ausgabe in Internet Explorer:

4

Ausgabe in Mozilla-Browsern:

9

Internet Explorer ignoriert Leerzeichensätze, die zwischen Knoten generiert werden (z.B. Zeilenumbrüche), während Mozilla dies nicht tut. Daher ist die Ausgabe in diesem Beispiel unterschiedlich.

Für mehr Informationen über die Unterschiede zwischen IE und Mozilla-Browseren, besuchen Sie bitte das XML DOM-Tutorial auf CodeW3C.com DOM-Browser Dieses Kapitel.