XML DOM item() Methode

Definition und Verwendung

Das item() Verfahren gibt den Knoten an der angegebenen Indexposition zurück.

Syntax:

htmlcollectionObject.item(index)
Parameter Beschreibung
index

Erforderlich. Die Positionsnummer des Knotens, den zurückgegeben werden soll. Es handelt sich um eine Ganzzahl, die größer als 0 und kleiner oder gleich HTMLCollection.length-1 ist.

Die Reihenfolge der Knoten oder Elemente in einem HTMLCollection-Objekt entspricht ihrer Reihenfolge in der Dokumentquellcode.

Rückgabewert

wird spezifiziert index der sich befindende Element oder Knoten. Wenn index Gibt es einen Wert kleiner als 0 oder größer als die Eigenschaft length zurück, dann wird null zurückgegeben.

Beschreibung

In JavaScript wird HTMLCollection als Array behandelt und kann mit Array-Syntax einfacher indexiert werden.

Beispiel

var c = document.images;		//Dies ist ein HTMLCollection-Objekt
var img0 = c.item(0);		//Mit diesem Verfahren kann item() verwendet werden
var img1 = c.[1];			//Diese Darstellung ist einfacher und häufiger verwendet

Verwandte Seiten

XML DOM Referenzhandbuch:NodeList.item()