XML DOM getElementById() Methode

Dokument-Objekt Referenzhandbuch

Definition und Verwendung

Die getElementById() -Methode sucht nach einem Element mit einem bestimmten eindeutigen ID.

Syntax:

getElementById(elementid)
Parameter Beschreibung
elementid Der Wert des id-Attributs des gewünschten Elements.

Rückgabewert

Stellt den Elementknoten eines Dokumentelements mit dem angegebenen id-Attribut dar. Wenn kein solches Element gefunden wird, wird null zurückgegeben.

Beschreibung

Diese Methode sucht nach dem id-Attribut mit dem Wert elementid Das Elementknoten und gibt es zurück. Wenn kein solcher Knoten gefunden wird, wird null zurückgegeben. Der Wert der id-Eigenschaft ist im Dokument einzigartig, wenn diese Methode mehr als eine mit der angegebenen elementid Das Elementknoten, der zufällig einen solchen Knoten zurückgibt oder null.

Dies ist eine wichtige häufig verwendete Methode, da sie eine einfache Möglichkeit bietet, Element-Objekte für bestimmte Dokumentelemente zu erhalten.

Hinweis:Der Name dieser Methode endet mit Id und nicht mit ID, achten Sie darauf, sie nicht falsch zu schreiben.

In HTML-Dokumenten wird diese Methode immer nach Attributen mit dem angegebenen id gesucht. Man kann HTMLDocument.getElementByName() Methode, um HTML-Elemente nach ihren Werten in der name-Attribut zu finden.

In XML-Dokumenten wird dieser Methodenaufruf verwendet, um nach beliebigen Attributen mit dem Typ id zu suchen, unabhängig vom Namen des Attributs. Wenn der Typ der XML-Attribute unbekannt ist (z.B. wurde der XML-Parser ignoriert oder konnte der DTD-Dokument nicht lokalisiert werden), gibt diese Methode immer null zurück. In clientseitigem JavaScript wird diese Methode nicht oft mit XML-Dokumenten verwendet. Tatsächlich wurde getElementById() ursprünglich als Mitglied des HTMLDocument-Interfaces definiert, wurde aber später in das Document-Interface übernommen.

Siehe auch

Document.getElementsByTagName()

Element.getElementsByTagName()

HTMLDocument.getElementByName() Methode

Dokument-Objekt Referenzhandbuch