Einführung in die Serverseitigen Skripte

  • Vorherige Seite XML
  • Nächste Seite SQL

HTML-Dateien können Text, HTML-Tags und Skripte enthalten.

Skripte in HTML-Dateien können auf dem Webserver ausgeführt werden.

Serverseitige Skripte

Serverseitige Skripte sind die Programmierung des Serververhaltens. Dies wird als Serverseitige Skripte oder Server-Skripte bezeichnet.

Client-Skripte sind die Programmierung des Browser-Verhaltens. (Siehe bitte}} JavaScript-Einführung)

Was ist ein Server-Skript?

Normalerweise sendet der Server eine HTML-Datei zurück, wenn der Browser eine HTML-Datei anfordert, aber wenn diese Datei Server-Skripte enthält, wird der im HTML-Datei enthaltene Skript vor der Rücksendung der reinen HTML-Datei als reinem HTML an den Browser ausgeführt.

Was können Server-Skripte machen?

  • Dynamisch Inhalte auf Webseiten editieren, ändern oder hinzufügen
  • Auf Anfragen oder Daten, die durch HTML-Formulare eingereicht werden, reagieren
  • Daten oder Datenbanken abrufen und Ergebnisse an den Browser zurücksenden
  • Seiten für verschiedene Benutzer anpassen
  • Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Webseiten, sodass Ihr Quellcode nicht durch den Browser betrachtet werden kann

Wichtig:Da die Skripte auf dem Server ausgeführt werden, kann der Browser auch Dateien ohne Unterstützung für Skripte anzeigen!

ASP und PHP

Auf CodeW3C.com demonstrieren wir Server-Skript-Programmierung durch die Verwendung von Active Server Pages (ASP) und Hypertext Preprocessor (PHP).

Sie können den Quellcode von ASP oder PHP nicht durch das Ansehen des Quellcodes betrachten, was Sie sehen, ist nur die Ausgabe vom Server, reinem HTML. Dies liegt daran, dass die Skripte auf dem Server vor der Übertragung des reinen HTML an den Browser ausgeführt werden.

ASP-Beispiel

Text schreiben mit ASP
Wie man Text mit ASP schreibt.
HTML hinzufügen zum Text
Wie man Text mit HTML-Tags formatiert.

Skript-Tutorials

Lernen Sie unsere vollständigen ASP-Tutorials und PHP-Tutorials.

  • Vorherige Seite XML
  • Nächste Seite SQL