HTML-Einführung

  • Vorherige Seite WWW
  • Nächste Seite CSS

Beispiel

<html>
<body>
<h1>My First Heading</h1>
<p>My first paragraph.</p>
</body>
</html>

Probieren Sie es selbst aus

Was ist HTML?

HTML ist eine Sprache zur Beschreibung von Webseiten.

  • HTML steht für Hypertext Markup Language (Hyper TText MMarkup LSprache)
  • HTML ist keine Programmiersprache, sondernMarkup-Sprache (markup language)
  • Ein Markup-Sprache ist einMarkup-Tags (markup tag)
  • HTML verwendetMarkup-Tagsum die Webseite zu beschreiben

HTML-Tags

HTML-Markup-Tags werden normalerweise als HTML-Tags (HTML tag) bezeichnet.

  • HTML-Tags bestehen ausSchwarze Klammernumschließende Schlüsselwörter, zum Beispiel <html>
  • HTML-Tags sind normalerweiseerscheinen paarigvon, zum Beispiel <b> und </b>
  • Der erste Tag in einem Tag-Paar istAnfangstaggeheißen, der zweite Tag istEndtags
  • Die Anfangs- und Endtags werden auchOffentlichtagsundSchließetags

HTML-Dokument = Webseite

  • HTML-Dokumentebeschreibt die Webseite
  • HTML-Dokumenteenthalten HTML-Tagsund reinem Text
  • HTML-Dokumente werden auchWebseite

Die Funktion des Webbrowser ist es, HTML-Dokumente zu lesen und sie in Form von Webseiten anzuzeigen. Der Browser zeigt keine HTML-Tags an, sondern verwendet Tags, um den Inhalt der Seite zu erklären:

<html>
<body>
<h1>My First Heading</h1>
<p>My first paragraph.</p>
</body>
</html>

Beispiel-Explainierung

  • Der Text zwischen <html> und </html> beschreibt die Webseite
  • Der Text zwischen <body> und </body> ist sichtbarer Seiteninhalt
  • Der Text zwischen <h1> und </h1> wird als Überschrift angezeigt
  • Der Text zwischen <p> und </p> wird als Absatz angezeigt
  • Vorherige Seite WWW
  • Nächste Seite CSS