Einführung in SQL

SQL ist eine standardisierte Computersprache zur Datenbankabfrage und -verarbeitung.

Was ist SQL?

  • SQL steht für strukturierte Abfragesprache
  • SQL ermöglicht uns den Zugriff auf Datenbanken
  • SQL ist eine ANSI-Standardcomputersprache

Anmerkung des Herausgebers:ANSI, die amerikanische Nationale Normungsorganisation

Was kann SQL tun?

  • SQL ausgerichtet auf die Datenbankabfrage durchzuführen
  • SQL kann Daten aus der Datenbank abrufen
  • SQL kann neue Datensätze in die Datenbank einfügen
  • SQL kann Daten in der Datenbank aktualisieren
  • SQL kann Datensätze aus der Datenbank löschen
  • SQL kann neue Datenbanken erstellen
  • SQL kann in der Datenbank neue Tabellen erstellen
  • SQL kann in der Datenbank Speicherprozesse erstellen
  • SQL kann in der Datenbank Ansichten erstellen
  • SQL kann Berechtigungen für Tabellen, Speicherprozesse und Ansichten setzen

SQL ist ein Standard - aber...

SQL ist eine ANSI-StandardcomputerSprache, die zum Zugriff und zur Manipulation von Datenbankssystemen verwendet wird. SQL-Anweisungen werden verwendet, um Daten aus und in Datenbanken abzurufen und zu aktualisieren. SQL kann mit Datenbankprogrammen wie MS Access, DB2, Informix, MS SQL Server, Oracle, Sybase und anderen Datenbanksystemen zusammenarbeiten.

Leider gibt es viele verschiedene Versionen der SQL-Sprache, aber um mit dem ANSI-Standard kompatibel zu sein, müssen sie einige wichtige Schlüsselwörter (wie SELECT, UPDATE, DELETE, INSERT, WHERE usw.) auf ähnliche Weise gemeinsam unterstützen.

Anmerkung:Abgesehen vom SQL-Standard verfügen die meisten SQL-Datenbankprogramme über ihre eigenen privaten Erweiterungen!

SQL auf Ihrer Website verwenden

Um eine Website zu erstellen, die Daten aus einer Veröffentlichungsdatenbank enthält, benötigen Sie die folgenden Elemente:

  • RDBMS-Datenbankprogramme (z.B. MS Access, SQL Server, MySQL)
  • Serverseitige Skriptsprachen (z.B. PHP oder ASP)
  • SQL
  • HTML / CSS

RDBMS

RDBMS bezieht sich auf ein relationales Datenbanksystem.

RDBMS ist die Grundlage von SQL und auch die Grundlage aller modernen Datenbanksysteme, wie z.B. MS SQL Server, IBM DB2, Oracle, MySQL und Microsoft Access.

Daten in einem RDBMS werden in Datenbankobjekten, die als Tabellen (tables) bezeichnet werden, gespeichert.

Eine Tabelle ist eine Sammlung relevanter Datenpunkte, die aus Spalten und Zeilen bestehen.