Themen rund um das Semantic Web

Here are some topics related to the Semantic Web.

Semantic Web Agents

The Semantic Web is not free text available for search. If we want to search or access the Semantic Web, we need the assistance of software.

To use the Semantic Web, we need 'Semantic Web Agents' or 'Semantic Web Services'. These 'agents' or 'services' will help us find what we are looking for on the Semantic Web.

Editor's note: 'Semantic Web Agent': 'Semantic Web Agents', 'Semantic Web Services': 'Semantic Web Services'.

On the Semantic Web, we might search for this information:

  • The cheapest flight tickets
  • Decorations suitable for my car
  • Books, movies, or music
  • Weather forecast
  • Timetable and schedule
  • Stock prices and exchange rates

In the future, to find any information on the Web, just use your 'Semantic Web Agent'.

Semantic Web Security

Can I trust a seller on the Semantic Web? Can I trust a buyer on the Semantic Web?

To solve the above problems, I need to access more RDF files:

  • Credit Card Information
  • Bank Information
  • Semantic Web Records
  • Social Security Information
Source Person ID Person Name Status
Citybank 11223344 John Smith zuverlässig
VISA 11223344 John Smith zuverlässig
Recorded 11223344 John Smith unbekannt
US Social Security 11223344 John Smith geboren am 10-10-1962

Durch die Nutzung ähnlicher RDF-Dateien kann mein Semantic Web-Agent bestimmen, ob wir diesem Menschen vertrauen können, mit dem wir es zu tun haben.

(können durch Internet-Transaktionsunternehmen wie eBay und Amazon bereitgestellt werden)

Zahlung

Um das Semantic Web zu betreiben, müssen Zahlungsmittel entwickelt werden.

Ein benutzerfreundliches Internet-Sparbuch könnte eine Lösung für dieses Problem sein.

„Sparbuchkonto“ ist ein Konto, das nur Einzahlungen akzeptiert. Es kann allen auf dem Internet dienlich sein, solange Ihr ID (oder Ihre E-Mail-Adresse, ähnlich wie PayPal) bekannt ist, kann jeder Geld auf Ihr Konto einzahlen.

Durch die Nutzung dieser Zahlungsart können alle Menschen ihre Bankkonten im Internet veröffentlichen und ihre Autos ohne Mittelsmann verkaufen.

Wie wird die Zukunft des Internetbanking aussehen?

OWL - Ihr Netzwerk-Wörterbuch

Szenario

  1. Sie möchten ein Buch verkaufen
  2. Öffnen Sie den OWL-Agent
  3. Geben Sie im Feld „Art“ „Buch“ ein
  4. Füllen Sie im neuen Fenster Informationen über das Buch aus
  5. Sie geben die auf dem Buch gedruckte ISBN-Nummer ein
  6. Wählen Sie „gebraucht“ und „wie neu“ aus und klicken Sie auf Zurück
  7. Ihr OWL-Agent füllt automatisch den Rest aus
  8. Autor, Jahr, Seitenzahl... Alle Informationen sind jetzt vollständig
  9. Ihr OWL-Agent hat alle Informationen über die Bücher gesammelt, die Sie verkaufen möchten
  10. Schließlich klicken Sie auf den Auktionsbutton.

Sie können in unseren RDF-Tutoriallernen Sie mehr.

Ihr Auktionsagent

  1. Ihr Auktionsagent wurde geöffnet.
  2. Sie haben den Mindestpreis ausgefüllt und dann auf „Einreichen“ geklickt.
  3. Dadurch können Ihre Bücher im Internet versteigert werden.