Window Location-Objekt
- Vorherige Seite localStorage
- Nächste Seite matchMedia()
- Zurück zur übergeordneten Ebene Window-Objekt
Window Location-Objekt
Das Location-Objekt enthält Informationen über die aktuelle URL.
Das Location-Objekt ist ein Attribut des Fenster-Objekts.
Der Location-Objekt kann auf die folgenden Weise erreicht werden:
window.location
oder nur location
Beispiel
let origin = window.location.origin;
let origin = location.origin;
Attribute des Location-Objekts
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
hash | Setzt oder gibt das Anker-Teil (#) der URL zurück. |
host | Setzt oder gibt den Hostnamen und den Port der URL zurück. |
hostname | Setzt oder gibt den Hostnamen der URL zurück. |
href | Setzt oder gibt die gesamte URL zurück. |
origin | Gibt das Protokoll, den Hostnamen und den Port der URL zurück. |
pathname | Setzt oder gibt den Pfadnamen der URL zurück. |
port | Setzt oder gibt den Port der URL zurück. |
protocol | Setzt oder gibt das Protokoll der URL zurück. |
search | Setzt oder gibt den Query-String der URL zurück. |
Methoden des Location-Objekts
Methode | Beschreibung |
---|---|
assign() | Lädt ein neues Dokument. |
reload() | Lädt das aktuelle Dokument neu. |
replace() | Ersetzt das aktuelle Dokument durch ein neues Dokument. |
Beschreibung des Location-Objekts
Das Location-Objekt wird im Location-Attribut des Window-Objekts gespeichert und stellt die Web-Adresse des momentan im Fenster angezeigten Dokuments dar. Es href-EigenschaftSpeichert die vollständige URL des Dokuments, und andere Attribute beschreiben die verschiedenen Teile der URL. Diese Attribute sind sehr ähnlich zu den URL-Attributen des Anchor-Objekts (oder des Area-Objekts). Wenn ein Location-Objekt in einen String konvertiert wird, wird der Wert des href-Attributs zurückgegeben. Dies bedeutet, dass Sie den Ausdruck location anstelle von location.href verwenden können.
Der Anchor-Objekt stellt jedoch einen Hyperlink im Dokument dar, während das Location-Objekt die URL (oder Position) des momentan angezeigten Dokuments im Browser darstellt. Aber das Location-Objekt kann viel mehr tun, es kann auch die Position des angezeigten Dokuments im Browser steuern. Wenn einem Location-Objekt oder seinem href-Attribut ein String mit URL zugewiesen wird, lädt der Browser das Dokument, das durch die neue URL angegeben wird, und zeigt es an.
Außer dem Ersatzder aktuellen URL durch eine vollständige URL mit location oder location.href kann auch ein Teil der URL geändert werden, indem anderen Attributen des Location-Objekts Werte zugewiesen werden. Dies führt zu einem neuen URL, von dem ein Teil mit der ursprünglichen URL unterschiedlich ist, und der Browser lädt und zeigt ihn an. Zum Beispiel, wenn dem Location-Objekt hash-EigenschaftDann springt der Browser zu einem bestimmten Ort im aktuellen Dokument. Ebenso, wenn search-EigenschaftDann lädt der Browser die URL neu, die einen neuen Query-String hinzugefügt hat.
Abgesehen vom URL-Attribut enthält der Location-Objekt- reload() -MethodeDas aktuelle Dokument kann neu geladen werden,replace() Es kann ein neues Dokument geladen werden, ohne dass eine neue Historie für es erstellt werden muss, das heißt, das neue Dokument ersetzt das aktuelle Dokument in der Historieliste des Browsers.
- Vorherige Seite localStorage
- Nächste Seite matchMedia()
- Zurück zur übergeordneten Ebene Window-Objekt