Window location.href-Eigenschaft
- Vorherige Seite hostname
- Nächste Seite origin
- Zurück zur vorherigen Ebene Window Location
Definition und Verwendung
location.href
Eigenschaftssetzen oder Rückgabe der gesamten URL der aktuellen Seite.
Beispiel
Beispiel 1
Beschaffen Sie die URL der aktuellen Seite:
let url = location.href;
Beispiel 2
Setzen Sie die URL der aktuellen Seite:
location.href = "";
Beispiel 3
Setzen Sie den href-Wert auf einen internen Anker der Seite:
location.href = "#top";
Beispiel 4
Setzen Sie den href-Wert auf eine E-Mail-Adresse (öffnet das Programm und erstellt ein neues E-Mail):
location.href = "mailto:someone@example.com";
Syntax
Rückgabe des href-Attributs:
location.href
Setzen Sie das href-Attribut:
location.href = URL
Wert des Attributes
Wert | Beschreibung |
---|---|
URL |
Absoluter URL, z.B.: http://www.example.com/index.html Relativer URL, z.B.: index.html Anker-URL, wie: location.href="#top" Neues Protokoll, wie: ftp://someftpserver.com mailto:someone@example.com file://host/path/example.txt |
Rückgabewert
Typ | Beschreibung |
---|---|
Zeichenkette | Die vollständige URL der Seite, einschließlich des Protokolls (z.B. https://). |
Browserkompatibilität
Unterstützt von allen Browsern location.href
:
Chrome | IE | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|---|
Chrome | IE | Edge | Firefox | Safari | Opera |
Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung |
- Vorherige Seite hostname
- Nächste Seite origin
- Zurück zur vorherigen Ebene Window Location