Window location.search-Attribut
- Vorherige Seite replace()
- Nächste Seite assign()
- Zurück zur vorherigen Ebene Window-Location
Definition und Verwendung
search
Das Attribut gibt den Query-String der URL zurück, einschließlich des Fragezeichens (?).
search
Das Attribut kann auch verwendet werden, um den Query-String zu setzen.
Kommentare
Der Query-String-Teil ist der Teil der URL nach dem Fragezeichen (?).
Der Query-String wird verwendet, um Parameter zu übertragen.
Beispiel
Rückgabe des Query-Strings der URL:
let query = location.search;
Syntax
Rückgabe des search-Attributs:
location.search
Setzen Sie das search-Attribut:
location.search = querystring
Attributwert
Wert | Beschreibung |
---|---|
querystring | Der Query-String-Teil der URL. |
Rückgabewert
Typ | Beschreibung |
---|---|
Zeichenkette | Der Query-String-Teil der URL, einschließlich des Fragezeichens (?). |
Browserkompatibilität
Alle Browser unterstützen location.search
:
Chrome | IE | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|---|
Chrome | IE | Edge | Firefox | Safari | Opera |
Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung |
- Vorherige Seite replace()
- Nächste Seite assign()
- Zurück zur vorherigen Ebene Window-Location