onloadeddata-Ereignis

Definition und Verwendung

Das Ereignis onloadeddata tritt auf, wenn die Daten des aktuellen Frames geladen wurden, aber nicht genügend Daten vorhanden sind, um das nächste Frame der angegebenen Audio/Video abzuspielen.

Während des Ladevorgangs von Audio/Video treten die folgenden Ereignisse in der folgenden Reihenfolge auf:

  1. onloadstart
  2. ondurationchange
  3. onloadedmetadata
  4. onloadeddata
  5. onprogress
  6. oncanplay
  7. oncanplaythrough

Beispiel

Beispiel 1

Führen Sie JavaScript aus, wenn die Daten im aktuellen Frame verfügbar sind (für <video>):

<video onloadeddata="myFunction()">

Versuchen Sie es selbst

Beispiel 2

Führen Sie JavaScript aus, wenn die Daten im aktuellen Frame verfügbar sind (für <audio>):

<audio onloadeddata="myFunction()">

Versuchen Sie es selbst

Syntax

In HTML:

<Element onloadeddata="myScript">

Versuchen Sie es selbst

In JavaScript:

Objekt.onloadeddata = function(){myScript};

Versuchen Sie es selbst

In JavaScript wird die Methode addEventListener() verwendet:

Objekt.addEventListener("loadeddata", myScript);

Versuchen Sie es selbst

Anmerkung:Internet Explorer 8 oder frühere Versionen unterstützen dies nicht addEventListener() Methode.

Technische Details

Blasen: Nicht unterstützt
Abbrechbar: Nicht unterstützt
Ereignis-Typ: Ereignis
Unterstützte HTML-Tags: <audio> und <video>
DOM-Version: Level 3 Ereignisse

Browser-Unterstützung

Die Zahlen in der Tabelle weisen auf die erste Browser-Version hin, die dieses Ereignis vollständig unterstützt.

Ereignis Chrome IE Firefox Safari Opera
onloadeddata Unterstützung 9.0 Unterstützung Unterstützung Unterstützung