Window-Objekt

Window-Objekt

Das Window-Objekt stellt das geöffnete Fenster im Browser dar.

Falls das Dokument ein Framework (frame oder iframe-Tag) enthält, erstellt der Browser einen Window-Objekt für das HTML-Dokument und ein zusätzliches Window-Objekt für jeden Rahmen.

Kommentar:There is no public standard applied to the window object, but all browsers support this object.

Window object collection

Collection Beschreibung
frames[]

Returns all named frames in the window.

This collection is an array of Window objects, each of which contains a frame or <iframe> in the window. The property frames.length stores the number of elements contained in the array frames[]. Note that the frames[] array may also refer to frames that themselves have a frames[] array.

Window object properties

Property Beschreibung
closed Returns whether the window has been closed.
defaultStatus Sets or returns the default text in the window status bar.
document Read-only reference to the Document object. See Document object.
history Read-only reference to the History object. Please parameter History-Objekt.
innerheight Returns the height of the window's document display area.
innerwidth Returns the width of the window's document display area.
length Sets or returns the number of frames in the window.
location Used for the Location object of the window or frame. See Location-Objekt.
name Sets or returns the name of the window.
Navigator Read-only reference to the Navigator object. Please parameter Navigator-Objekt.
opener Returns a reference to the window that created this window.
outerheight Returns the external height of the window.
outerwidth Returns the external width of the window.
pageXOffset Sets or returns the X position of the current page relative to the upper left corner of the window display area.
pageYOffset Sets or returns the Y position of the current page relative to the upper left corner of the window display area.
parent Returns the parent window.
Screen Read-only reference to the Screen object. Please parameter Screen-Objekt.
self Returns a reference to the current window. Equivalent to the Window attribute.
status Sets the text of the window status bar.
top Returns the topmost ancestor window.
window The window attribute is equivalent to the self attribute, which contains a reference to the window itself.
  • screenLeft
  • screenTop
  • screenX
  • screenY
Read-only integer. Declares the x and y coordinates of the upper left corner of the window on the screen. IE, Safari, and Opera support screenLeft and screenTop, while Firefox and Safari support screenX and screenY.

Methoden des Window-Objekts

Methode Beschreibung
alert() Eine Warnbox mit einer Nachricht und einem Bestätigungsschalter anzeigen.
blur() Den Fokus vom obersten Fenster entfernen.
clearInterval() Durch das setInterval()-Verfahren festgelegte Timeout abbrechen.
clearTimeout() Durch das setTimeout()-Verfahren festgelegte Timeout abbrechen.
close() Browserfenster schließen.
confirm() Ein Dialogfeld mit einer Nachricht sowie Bestätigungs- und Abbrechenschaltflächen anzeigen.
createPopup() Ein Pop-up-Fenster erstellen.
focus() Die Tastaturfokus an ein Fenster geben.
moveBy() Vom aktuellen Koordinatenpunkt des Fensters aus einen bestimmten Pixel verschieben.
moveTo() Den linken oberen Ecke des Fensters zu einer bestimmten Koordinate bewegen.
open() Ein neues Browserfenster öffnen oder ein bereits benanntes Fenster finden.
print() Inhalt des aktuellen Fensters drucken.
prompt() Ein Dialogfeld anzeigen, in dem der Benutzer eine Eingabe eingeben kann.
resizeBy() Größe des Fensters nach den angegebenen Pixeln anpassen.
resizeTo() Größe des Fensters auf die angegebene Breite und Höhe anpassen.
scrollBy() Inhalt nach den angegebenen Pixelwerten rollen.
scrollTo() Inhalt bis zu den angegebenen Koordinaten rollen.
setInterval() Funktion oder Berechnungsexpression nach der angegebenen Zeitspanne (in Millisekunden) aufrufen.
setTimeout() Funktion oder Berechnungsexpression nach der angegebenen Millisekundenzeit aufrufen.

Beschreibung des Window-Objekts

Das Window-Objekt stellt ein Browserfenster oder einen Frame dar. Im Client-Side JavaScript ist das Window-Objekt ein globales Objekt, und alle Ausdrücke werden in der aktuellen Umgebung berechnet. Das bedeutet, dass es keine spezielle Syntax erforderlich ist, um auf das aktuelle Fenster zu verweisen, und die Attribute dieses Fensters können als globale Variablen verwendet werden. Zum Beispiel kann man nur document,ohne dass window.document geschrieben werden muss.

Gleichzeitig kann das Methodenobjekt des aktuellen Fensters wie eine Funktion verwendet werden, z.B. nur alert(), ohne dass Window.alert() geschrieben werden muss.

Neben den aufgeführten Eigenschaften und Methoden hat das Window-Objekt alle globalen Eigenschaften und Methoden, die von JavaScript definiert wurden, implementiert.

Die window-Eigenschaft des Window-Objekts und self-Eigenschaftbeide verweisen auf sich selbst. Wenn Sie explizit auf das aktuelle Fenster verweisen möchten, und nicht nur implizit, können Sie diese beiden Attribute verwenden. Neben diesen beiden Attributen verweisen die parent-Eigenschaft, die top-Eigenschaft und das frame[]-Array auf andere Window-Objekte, die mit dem aktuellen Window-Objekt verbunden sind.

Um auf einen Rahmen im Fenster zu verweisen, kann die folgende Syntax verwendet werden:

frame[i]		//Aktueller Rahmen des Fensters
self.frame[i]	//Aktueller Rahmen des Fensters
w.frame[i]	//Rahmen des Fensters w

Um auf das Elternfenster (oder den Elternrahmen) eines Rahmens zu verweisen, kann die folgende Syntax verwendet werden:

parent		//Elternfenster des aktuellen Fensters
self.parent	//Elternfenster des aktuellen Fensters
w.parent 		//Elternfenster des Fensters w

Um auf jeden Rahmen des obersten Fensters zu verweisen, kann die folgende Syntax verwendet werden:

top		//Oberster Fenster des aktuellen Rahmens
self.top		//Oberster Fenster des aktuellen Rahmens
f.top		//Oberster Fenster des Rahmens f

Ein neues oberstes Browserfenster wird durch die Methode Window.open() erstellt. Wenn diese Methode aufgerufen wird, sollte der Rückgabewert von open() in einer Variablen gespeichert werden, und dann kann diese Variable verwendet werden, um auf das neue Fenster zu verweisen. Das neue Fenster hat opener-Eigenschaftverweist auf das Fenster, das es geöffnet hat.

Im Allgemeinen werden die Methoden des Window-Objekts zur Durchführung bestimmter Operationen an dem Browserfenster oder Rahmen verwendet. Und alert() -Methodeconfirm() -Methodeund prompt-Methodesind unterschiedlich, sie interagieren mit dem Benutzer über einfache Dialogfelder.