ECMAScript-with-Anweisung

Bezogene Anweisungen

Die with-Anweisung wird verwendet, um den Bereich der Variable zu setzen, in dem der Code für ein bestimmtes Objekt ausgeführt wird.

Seine Syntax:

mit (Ausdruck) Anweisung

Beispiel:

var sMessage = "hello";
mit(sMessage) {
  alert(toUpperCase());	// Ausgabe "HELLO"
}

In diesem Beispiel wird die with-Anweisung für Strings verwendet, daher überprüft der Interpreter, ob die Methode toUpperCase() eine lokale Funktion ist. Wenn nicht, überprüft er den Pseudo-Objekt sMessage, ob es eine Methode dieses Objekts ist. Dann gibt alert "HELLO" aus, weil der Interpreter die Methode toUpperCase() für den String "hello" gefunden hat.

Hinweis:Die with-Anweisung ist ein langsamer Codeblock, insbesondere wenn bereits Werte für Eigenschaften gesetzt sind. In den meisten Fällen ist es besser, sie zu vermeiden, wenn möglich.