DHTML Event Handler (Event Handlers)
- Vorherige Seite DHTML DOM
- Nächste Seite Zusammenfassung von DHTML
Durch einen Event-Handler können Sie auf eine bestimmte Weise auf ein Element reagieren, wenn ein Ereignis auftritt.
Beispiel
Die Seite ist vollständig geladen.Die meisten DHTML-Beispiele erfordern IE 4.0+、Netscape 7+ oder Opera 7+!
- onmouseover und onmouseout
- Wie ändert man die Farbe eines Elements, wenn der Mauszeiger darauf geht oder weggeht.
- Der Benutzer ändert den Wert des Objekts.
- Wie ändert man ein Bild, wenn man auf es klickt, und kehrt es nach einem erneuten Klick zurück zum ursprünglichen Bild.
- onmousedown und onmouseup
- Diesmal leuchtet das Licht nur auf, wenn Sie die Maustaste gedrückt halten.
- Die Tastatur wird gelöst.
- Zeige ein Hinweisfenster, wenn die Seite vollständig geladen ist.
Event-Handler
Durch einen Event-Handler können Sie auf eine bestimmte Weise auf ein Element reagieren, wenn ein Ereignis auftritt: Wenn der Benutzer auf ein Element klickt, wenn die Seite geladen wird, wenn ein Formular gesendet wird, usw.
<h1 onclick="style.color='rot'">Klicken Sie auf diesen Text</h1>
Dieser Beispielcode ändert den Text einer Überschrift in rot, wenn der Benutzer auf sie klickt.
Sie können auch einen Skript-Block im Header der Seite hinzufügen und die Funktion über einen Event-Handler aufrufen:
<html>
<head>
<script type="text/javascript">
function farbeaendern()
{
document.getElementById('header').style.color="rot"
}
</script>
</head>
<body>
<h1 id="header" onclick="farbeaendern()"
>Klicken Sie auf diesen Text</h1>