ASP Copy-Methode
Definition und Verwendung
Die Copy-Methode kopiert Dateien oder Ordner von einem Ort an einen anderen.
Syntax:
FileObject.Copy(destination[,overwrite]) FolderObject.Copy(destination[,overwrite])
Parameter | Beschreibung |
---|---|
destination | Erforderlich. Zielort für die Kopie der Datei oder des Ordners. Wildcards sind nicht erlaubt. |
overwrite | Optional. Ein Boolean-Wert, der angibt, ob bestehende Dateien oder Ordner überschrieben werden dürfen. True bedeutet, dass Dateien oder Ordner überschrieben werden dürfen, false bedeutet, dass Dateien oder Ordner nicht überschrieben werden dürfen. Standard ist true. |
Beispiel für das File-Objekt
<% dim fs,f set fs=Server.CreateObject("Scripting.FileSystemObject") set f=fs.GetFile("c:\test.txt") f.Copy("d:\new_file.txt",false) set f=nothing set fs=nothing %>
Beispiel für das Folder-Objekt
<% dim fs,fo set fs=Server.CreateObject("Scripting.FileSystemObject") set fo=fs.GetFolder("c:\test") fo.Copy("d:\new_file",false) set fo=nothing set fs=nothing %>