AJAX-Datenbank-Beispiel
- Vorherige Seite AJAX ASP
- Nächste Seite ASP-Schnellreferenz
AJAX kann verwendet werden, um mit Datenbanken zu kommunizieren.
AJAX-Datenbank-Beispiel
Nachstehend wird ein Beispiel gezeigt, wie eine Webseite Informationen aus einer Datenbank mit AJAX abruft:
Beispiel - HTML-Seite
Wenn der Benutzer einen Kunden aus der obigen Dropdown-Liste auswählt, wird die Funktion "showCustomer()" ausgeführt. Diese Funktion wird durch das "onchange"-Ereignis ausgelöst:
<!DOCTYPE html> <html> <head> <script> function showCustomer(str) { if (str=="") { document.getElementById("txtHint").innerHTML=""; return; } if (window.XMLHttpRequest) // Für IE7+, Firefox, Chrome, Opera, Safari xmlhttp=new XMLHttpRequest(); } else // Für IE6, IE5 xmlhttp=new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP"); } xmlhttp.onreadystatechange=function() { if (xmlhttp.readyState==4 && xmlhttp.status==200) { document.getElementById("txtHint").innerHTML=xmlhttp.responseText; } } xmlhttp.open("GET","getcustomer.asp?q="+str,true); xmlhttp.send(); } </script> </head <body> <form> <select name="customers" onchange="showCustomer(this.value)"> <option value="">Wählen Sie einen Kunden aus:</option> <option value="ALFKI">Alfreds Futterkiste</option> <option value="NORTS ">Nord/Süd</option> <option value="WOLZA">Wolski Zajazd</option> </select> </form> <br> <div id="txtHint">Die Kundeninformationen werden hier aufgelistet...</div> </body> </html>
Erklärung des Quellcodes:
Wenn kein Kunde ausgewählt wurde (str.length ist 0), wird der txtHint-Platzhalter geleert und die Funktion wird verlassen.
Führt die showCustomer() -Funktion aus, wenn ein Kunde ausgewählt wurde, folgende Schritte werden ausgeführt:
- Ein XMLHttpRequest-Objekt erstellen
- Eine Funktion erstellen, die beim Bereitsein der Serverantwort ausgeführt wird
- Eine Anfrage an eine Datei auf dem Server senden
- Bitte beachten Sie das Hinzufügen von Parametern (q) am Ende der URL (enthalten die Inhalte der Dropdown-Liste)
ASP-Datei
Diese Serverseite, auf die das JavaScript zugegriffen hat, ist eine ASP-Datei mit dem Namen "getcustomer.asp".
Die Quelldaten in "getcustomer.asp" werden einmalig ausgeführt, um eine Abfrage an die Datenbank durchzuführen und die Ergebnisse in einem HTML-Tabelle zurückzugeben:
<% response.expires=-1 sql="SELECT * FROM CUSTOMERS WHERE CUSTOMERID=" sql=sql & "'" & request.querystring("q") & "'" set conn=Server.CreateObject("ADODB.Connection") conn.Provider="Microsoft.Jet.OLEDB.4.0" conn.Open(Server.Mappath("/db/northwind.mdb")) set rs=Server.CreateObject("ADODB.recordset") rs.Open sql,conn response.write("<table>") do until rs.EOF for each x in rs.Fields response.write("<tr><td><b>" & x.name & "</b></td>") response.write("<td>" & x.value & "</td></tr>") next rs.MoveNext loop response.write("</table>") %>
- Vorherige Seite AJAX ASP
- Nächste Seite ASP-Schnellreferenz