ASP Contents-Kollektion

Referenzhandbuch für das Application-Objekt

Die Contents-Kollektion enthält alle durch Skriptbefehle zu application/session hinzugefügten Projekte.

Tipp:Um ein Element aus der Contents-Kollektion zu löschen, verwenden Sie die Methoden Remove und RemoveAll.

Syntax

Application.Contents(Key)
Session.Contents(Key)
Parameter Beschreibung
key Erforderlich. Der Name des Elements, das abgerufen werden soll.

Beispiel für eine Instanz des Application-Objekts

Beispiel 1

Bitte beachten Sie, dass name und objtest beide in die Contents-Kollektion eingefügt werden:

<% 
Application("name")="W3School"
Set Application("objtest")=Server.CreateObject("ADODB.Connection")
%>

Beispiel 2

Durchsuche die Contents-Kollektion:

<%
for each x in Application.Contents
  Response.Write(x & "=" & Application.Contents(x) & "<br />")
next
%>

oder:

<%
For i=1 to Application.Contents.Count
  Response.Write(i & "=" & Application.Contents(i) & "<br />")
Nächste
%>

Beispiel 3

<%
Application("date")="2001/05/05"
Application("author")="W3School"
for each x in Application.Contents
  Response.Write(x & "=" & Application.Contents(x) & "<br />")
next
%>

Ausgabe:

date=2001/05/05
author=W3School

Beispiel für eine Instanz des Session-Objekts

Beispiel 1

Bitte beachten Sie, dass name und objtest beide in die Contents-Kollektion eingefügt werden:

<% 
Session("name")="Hege"
Set Session("objtest")=Server.CreateObject("ADODB.Connection")
%>

Beispiel 2

Durchsuche die Contents-Kollektion:

<%
for each x in Session.Contents
  Response.Write(x & "=" & Session.Contents(x) & "<br />")
next
%>

oder:

<%
For i=1 to Session.Contents.Count
  Response.Write(i & "=" & Session.Contents(i) & "<br />")
Nächste
%>

Beispiel 3

<%
Session("name")="Hege"
Session("date")="2001/05/05"
for each x in Session.Contents
  Response.Write(x & "=" & Session.Contents(x) & "<br />")
next
%>

Ausgabe:

name=Hege
date=2001/05/05

Referenzhandbuch für das Application-Objekt