Sass-Nested Rules und Attribute

Sass-eingebettete Regeln

Sass ermöglicht es Ihnen, CSS-Selektoren auf die gleiche Weise wie HTML einzubetten.

Sehen Sie sich das Beispielcode für die Sass-Navigation dieser Website an:

SCSS-Syntax:

nav {
  ul {
    margin: 0;
    padding: 0;
    list-style: none;
  }
  li {
    display: inline-block;
  }
  a {
    display: block;
    padding: 6px 12px;
    text-decoration: none;
  }
}

Bitte beachten Sie, dass in Sass:ul,li und a der Selector ist eingebettet in nav im Selector.

In CSS werden Regeln festgelegt (nicht eingebettet):

CSS-Syntax:

nav ul {
  margin: 0;
  padding: 0;
  list-style: none;
}
nav li {
  display: inline-block;
}
nav a {
  display: block;
  padding: 6px 12px;
  text-decoration: none;
}

Weil Sie Attribute in Sass einbetten können, ist es klarer und lesbarer als Standard-CSS.

Sass-eingebettete Attribute

Viele CSS-Attribute haben denselben Präfix, zum Beispiel:

  • font-family
  • font-size
  • font-weight
  • text-align
  • text-transform
  • text-overflow

Mit Sass können Sie sie als verschachtelte Attribute schreiben:

SCSS-Syntax:

font: {
  family: Helvetica, sans-serif;
  size: 18px;
  weight: bold;
}
text: {
  align: center;
  transform: lowercase;
  overflow: hidden;
}

Der Sass-Translator wandelt den obigen Code in reguläres CSS um:

CSS-Ausgabe:

font-family: Helvetica, sans-serif;
font-size: 18px;
font-weight: bold;
text-align: center;
text-transform: lowercase;
text-overflow: hidden;