Source media Attribut

Definition und Verwendung

media Einstellen oder Rückgabe des Wertes des media-Attributs im <source>-Element.

<source> media Attribut Vorgabe des Typs der Mediendatei (für welche Medien/Geräte die Datei optimiert ist).

Der Browser kann das media-Attribut verwenden, um zu bestimmen, ob er die Datei abspielen kann. Wenn nicht, kann er entscheiden, die Datei nicht herunterzuladen.

HTML-Referenzhandbuch:HTML <source> Tag

Beispiel

Rückgabe, für welche Medien/Geräte der Datei optimiert ist:

var x = document.getElementById("mySource").media;

Probieren Sie es selbst aus

Syntax

Rückgabe des media-Attributs:

sourceObject.media

Setzen Sie das media-Attribut:

sourceObject.media = value

Anmerkung:Dieser Eigenschaft können mehrere Werte zugewiesen werden.

Mögliche运算符

Wert Beschreibung
and Vorgabe AND运算符.
not Vorgabe NOT运算符.
, Vorgabe oder运算符.

Gerät

Wert Beschreibung
all Für alle Geräte. Standard.
aural Sprachsynthese.
braille Blindenschrift-Zurückmeldungsgerät.
handheld Handgerät (kleiner Bildschirm, begrenzte Bandbreite).
projection Projektor
print Druckvorschau-Modus / Druckseite.
screen Computermonitor.
tty Telegraphie-Tastatur und ähnliche Medien mit festem Abstandsgitter.
tv TV-Typ-Geräte (geringes Auflösungsvermögen, begrenzteScrollfähigkeit).

Attributwert

Wert Beschreibung
width

Es wird die Breite des Zielbildschirms festgelegt.

Man kann Präfixe "min-" und "max-" verwenden.

Beispiel: media="screen and (min-width:500px)"

height

Es wird die Höhe des Zielbildschirms festgelegt.

Man kann Präfixe "min-" und "max-" verwenden.

Beispiel: media="screen and (max-height:700px)"

device-width

Es wird die Breite des Zielbildschirms/Papiers festgelegt.

Man kann Präfixe "min-" und "max-" verwenden.

Beispiel: media="screen and (device-width:500px)"

device-height

Es wird die Höhe des Zielbildschirms/Papiers festgelegt.

Man kann Präfixe "min-" und "max-" verwenden.

Beispiel: media="screen and (device-height:500px)"

orientation

Es wird die Richtung des Zielbildschirms/Papiers festgelegt.

Mögliche Werte: "portrait" oder "landscape".

Beispiel: media="all and (orientation: landscape)"

aspect-ratio

Es wird das Verhältnis von Breite zu Höhe des Zielbildschirms festgelegt.

Man kann Präfixe "min-" und "max-" verwenden.

Beispiel: media="screen and (aspect-ratio:16/9)"

device-aspect-ratio

Es wird das Verhältnis von Breite zu Höhe des Zielbildschirms/Papiers festgelegt.

Man kann Präfixe "min-" und "max-" verwenden.

Beispiel: media="screen and (aspect-ratio:16/9)"

color

Es wird die Anzahl der Bits pro Farbe des Zielbildschirms festgelegt.

Man kann Präfixe "min-" und "max-" verwenden.

Beispiel: media="screen and (color:3)"

color-index

Es wird die Anzahl der Farben festgelegt, die der Zielbildschirm verarbeiten kann.

Man kann Präfixe "min-" und "max-" verwenden.

Beispiel: media="screen and (min-color-index:256)"

monochrome

Es wird die Anzahl der Bits pro Pixel im monochromen Framebuffer festgelegt.

Man kann Präfixe "min-" und "max-" verwenden.

Beispiel: media="screen and (monochrome:2)"

resolution

Es wird die Pixel-Dichte (dpi oder dpcm) des Zielbildschirms/Papiers festgelegt.

Man kann Präfixe "min-" und "max-" verwenden.

Beispiel: media="print and (resolution:300dpi)"

scan

Es wird die Scanmethode des Fernsehmonitors festgelegt.

Mögliche Werte sind "progressive" und "interlace".

Beispiel: media="tv and (scan:interlace)"

grid

Es wird festgelegt, ob das Ausgabegerät ein "Grid" oder ein "Bitmap" ist.

Der mögliche Wert für das "Grid" ist "1", andernfalls "0".

Beispiel: media="handheld and (grid:1)"

Technische Details

Rückgabewert: Zeichenfolgenwert, der den Typ der Mediendatei angibt.

Browser-Unterstützung

Chrome Edge Firefox Safari Opera
Chrome Edge Firefox Safari Opera
Unterstützt Unterstützt Unterstützt Unterstützt Unterstützt

Anmerkung:Aber, keine der Hauptbrowser unterstützt das HTML Media-Attribut.

Verwandte Seiten

HTML-Referenzhandbuch:HTML <source> Media-Attribut