HTMLCollection item()-Methode

Definition und Verwendung

item() Die Methode gibt das Element an der angegebenen Indexposition in der HTMLCollection zurück.

Die Elemente werden nach ihrer Position im Quellcode sortiert, der Index beginnt bei 0.

Es kann auch eine Kurzform verwendet werden, die das gleiche Ergebnis erzeugt:

var x = document.getElementsByTagName("P")[0];

Beispiel

Beispiel 1

Erhalten Sie den HTML-Inhalt des ersten <p>-Elements in diesem Dokument:

function myFunction() {
  var x = document.getElementsByTagName("P").item(0);
  alert(x.innerHTML);
}

Selbst ausprobieren

Syntax

HTMLCollection.item(index)

oder:

HTMLCollection[index]

Parameterwert

Parameter Typ Beschreibung
index Number

Erforderlich. Der Index des Elements, das zurückgegeben werden soll.

Anmerkung:Der Index beginnt bei 0.

Rückgabewert

Element-Objektbedeutet das Element an der angegebenen Indexposition.

Wird die Indexnummer außerhalb des Bereichs, wird null zurückgegeben.

Browserunterstützung

Methode Chrome IE Firefox Safari Opera
item() Unterstützung Unterstützung Unterstützung Unterstützung Unterstützung

Mehr Beispiele

Beispiel 2

Ändern Sie den HTML-Inhalt des ersten <p>-Elements:

document.getElementsByTagName("P").item(0).innerHTML = "Paragraph verändert";

Selbst ausprobieren

Beispiel 3

Durchlaufen Sie alle Elemente mit der Klasse "myclass" und ändern Sie ihre Hintergrundfarbe:

var x = document.getElementsByClassName("myclass");
for (i = 0; i < x.length; i++) {
  x.item(i).style.backgroundColor = "red";
}

Selbst ausprobieren

Beispiel 4

Erhalten Sie den HTML-Inhalt der ersten <p>-Element im <div>-Element:

var div = document.getElementById("myDIV");
var x = div.getElementsByTagName("P").item(0).innerHTML;

Selbst ausprobieren

Verwandte Seiten

HTMLCollection:length Eigenschaft

HTML-Elemente:getElementsByClassName() Methode

HTML-Elemente:getElementsByTagName()-Methode