JavaScript Objekt toString() Methode
- Vorherige Seite seal()
- Nächste Seite valueOf()
- Zurück zur übergeordneten Ebene JavaScript-Objekt-Referenzhandbuch
Definition und Verwendung
toString()
Gibt das Objekt als Zeichenfolge zurück.
Wenn toString()
Die Methode kann keine Zeichenfolge zurückgeben und gibt "[object Object]" zurück.
Object.toString()
Gibt immer den Konstruktor des Objekts zurück.
toString()
Die Methode ändert das ursprüngliche Objekt nicht.
Beschreibung
Jedes JavaScript-Objekt hat toString()
Methode.
Wenn Sie ein Objekt als Text (z.B. in HTML) darstellen oder ein Objekt als Zeichenfolge verwenden müssen, verwendet JavaScript intern toString()
Methode.
Normalerweise verwenden Sie es nicht in Ihrem Code.
Beispiel
Beispiel 1
toString() auf einem Array verwenden:
const fruits = ["Banana", "Orange", "Apple", "Mango"]; let text = fruits.toString();
Beispiel 2
toString() auf einem Objekt verwenden:
const person = { firstName: "Bill", lastName: "Gates", age: 19, eyeColor: "blue" }; const keys = person.toString();
Beispiel 3
Object.toString() auf einem Objekt verwenden:
const person = { firstName: "Bill", lastName: "Gates", age: 19, eyeColor: "blue" }; const keys = Object.toString(person);
Syntax
Objekt.toString()
Parameter
Keine Parameter.
Rückgabewert
Typ | Beschreibung |
---|---|
Zeichenfolge | Zeigt die Zeichenfolge des Objekts an. |
"[object type]" | Wenn es keine Zeichenfolge zurückgibt. |
Browser-Unterstützung
toString()
Ist eine Eigenschaft von ECMAScript1 (ES1).
Alle modernen Browser unterstützen ES1 (JavaScript 1997):
Chrome | IE | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|---|
Chrome | IE | Edge | Firefox | Safari | Opera |
Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung |
Verwandte Seiten
- Vorherige Seite seal()
- Nächste Seite valueOf()
- Zurück zur übergeordneten Ebene JavaScript-Objekt-Referenzhandbuch