onhashchange Ereignis

Definition und Verwendung

Wird der Anchor-Teil der aktuellen URL (mit dem '#' Symbol als Anfang) geändert, so wird das onhashchange Ereignis ausgelöst.

Ein Beispiel für was ein Anchor-Teil ist: Angenommen, die aktuelle URL ist http://www.example.com/test.htm#part2 - Der Anchor-Teil dieser URL ist #part2.

Um dieses Ereignis aufzurufen, können Sie:

  • um Location-Objektvon location.hash oder location.href Eigenschaft, um den锚teil zu ändern
  • Navigieren Sie mit verschiedenen Bookmarks zur aktuellen Seite (verwenden Sie die "Zurück" oder "Vorward" Schaltflächen)
  • Klicken Sie auf einen Link, der auf einen Bookmarkeintrag verweist

Beispiel

Beispiel 1

JavaScript ausführen, wenn der锚teil geändert wird

<body onhashchange="myFunction()">

Versuchen Sie es selbst

Beispiel 2

Wie das "onhashchange" Ereignis dem window-Objekt zugeordnet wird:

window.onhashchange = myFunction;

Versuchen Sie es selbst

Syntax

In HTML:

<element onhashchange="myScript">

Versuchen Sie es selbst

In JavaScript:

object.onhashchange = function(){myScript};

Versuchen Sie es selbst

In JavaScript wird die Methode addEventListener() verwendet:

object.addEventListener("hashchange", myScript);

Versuchen Sie es selbst

Anmerkung:Internet Explorer 8 oder frühere Versionen unterstützen dies nicht addEventListener() Methode.

Technische Details

Blasen: Unterstützt
Abbrechbar: Nicht unterstützt
Ereignistyp: HashChangeEvent
Unterstützte HTML-Tags: <body>
DOM-Version: Level 3 Ereignisse

Browser-Unterstützung

Die Zahlen in der Tabelle weisen auf die erste Browserversion hin, die dieses Ereignis vollständig unterstützt.

Ereignis Chrome IE Firefox Safari Opera
onhashchange 5.0 8.0 3.6 5.0 10.6