E4X-Tutorials
- Vorherige Seite E4X-Tutorials
- Nächste Seite E4X HowTo
E4X ist eine neue Erweiterung für JavaScript.
E4X fügt JavaScript die direkte Unterstützung für XML hinzu.
E4X ist ein offizieller JavaScript-Standard.
Sie sollten vorab beherrschte Kenntnisse sein:
Bevor Sie neue Inhalte lernen, sollten Sie grundlegende Kenntnisse über die folgenden Themen haben.
- HTML
- JavaScript
- XML
Wenn Sie daran interessiert sind, diese Projekte zunächst zu lernen, können SieStartseiteFinden Sie hier Tutorials zu diesen Projekten.
JavaScript = ECMAScript
ECMAScript ist die offizielle Bezeichnung für JavaScript.
ECMAScript ist äquivalent zu JavaScript.
ECMA (Europäische Gesellschaft für Computerindustrie) ist die Standardisierungsorganisation für JavaScript.
E4X = JavaScript for XML
E4X steht für "ECMAScript für XML" (ECMAScript For XML) und ist eine standardisierte Erweiterung für ECMAScript.
Daher bedeutet E4X im täglichen Leben "JavaScript für XML" (JavaScript for XML).
Verwenden Sie XML als JavaScript-Objekt
E4X ist ein formeller Standard für JavaScript, der Unterstützung für XML hinzugefügt hat.
Mit E4X können Sie XML-Objektvariablen auf die gleiche Weise deklarieren, wie Sie früher Datum oder Array-Objektvariablen deklarieren
var x = new XML() var y = new Date() var z = new Array()
E4X macht es sehr einfach, JavaScript für XML zu erstellen.
Im nächsten Kapitel werden wir Ihnen einige Beispiele geben.
E4X ist ein WEB-Standard
ECMA-262 (JavaScript 1.3) wurde im November 1999 als Standard etabliert.
E4X ist eine erweiterte Version von JavaScript, die direkte Unterstützung für XML hinzugefügt hat.
ECMA-357 (E4X) wurde im Juni 2004 als Standard etabliert.
ECMA International
ECMA International wurde 1961 gegründet.
Die ECMA-Organisation ist darauf ausgerichtet, die Standardisierung in den Bereichen Information and Communication Technology (ICT) und Consumer Electronics (CE) zu fördern.
ECMA hat folgende Standards etabliert
- JavaScript
- C# Sprache (C# Sprache)
- Internationale Zeichensätze (Internationale Zeichensätze)
- Optische Speichermedien (Optische Speichermedien)
- Magnetbänder (Magnetbänder)
- Datenkompression (Datenkompression)
- Datenkommunikation (Datenkommunikation)
- Andere
- Vorherige Seite E4X-Tutorials
- Nächste Seite E4X HowTo