VBScript TimeSerial Funktion

Definition und Verwendung

Die Funktion TimeSerial kann Stunden, Minuten und Sekunden zu einer Zeit kombinieren.

Anmerkung:Wenn die Stunden, Minuten oder Sekunden den angegebenen Bereich überschreiten, funktioniert der Berechnungsmechanismus wie bei DateSerial. Wenn nach der Berechnung die Zeit kleiner als #00:00:00# ist, wird die negative Zeit automatisch in positive Zeit umgewandelt; wenn die berechnete Zeit größer oder gleich als #24:00:00# ist, wird die Zeit vorgeschoben, so dass die Daten eine Datenbank mit Datum und Uhrzeit enthalten, wobei der Starttag des Datums #12/30/1899# ist.

Syntax

TimeSerial(hour,minute,second)
Parameter Beschreibung
hour Erforderlich. Eine Zahl zwischen 0-23 oder ein numerischer Ausdruck.
minute Erforderlich. Eine Zahl zwischen 0-59 oder ein numerischer Ausdruck.
second Erforderlich. Eine Zahl zwischen 0-59 oder ein numerischer Ausdruck.

Um einen bestimmten Zeitpunkt zu spezifizieren, wie 11:59:59, sollte der Wert des Parameters von TimeSerial im akzeptablen Bereich liegen; das heißt, die Stunde sollte zwischen 0-23 und die Minuten und Sekunden zwischen 0-59 liegen. Es kann jedoch ein numerischer Ausdruck verwendet werden, um jedem Parameter eine relative Zeit zu zuweisen, dieser Ausdruck stellt die Anzahl der Stunden, Minuten oder Sekunden vor oder nach einem bestimmten Zeitpunkt dar.

Wenn der Wert eines jeden Parameters den akzeptierten Bereich übersteigt, wird er korrekt auf die nächste größere ZeitEinheit aufgerundet. Zum Beispiel wird eine angegebene 75 Minuten in eine Stunde und 15 Minuten umgewandelt. Wenn jedoch einer der Parameterwerte außerhalb des Bereichs von -32768 bis 32767 liegt, wird ein Fehler verursacht. Es wird auch ein Fehler verursacht, wenn die durch direkte Angabe mit drei Parametern oder durch Berechnung mit Ausdrücken bestimmte Zeit außerhalb des akzeptierten Datumsbereichs liegt.

Beispiel

Beispiel 1

document.write(TimeSerial(9,30,50)) 'Normale Aufrufmethode'

Ausgabe:

9:30:50 oder 9:30:50 AM

Beispiel 2

document.write(TimeSerial(0,9,11)) 'Normale Aufrufmethode'

Ausgabe:

0:09:11 oder 12:09:11 AM

Beispiel 3

document.write(TimeSerial(14+2,9-2,1-1)) 'Die Ausgabe basiert auf dem Ergebnis des numerischen Ausdrucks'

Ausgabe:

16:07:00 oder 4:07:00 PM

Beispiel 4

document.write(TimeSerial(26,30,0)) 'Der Datumswert beginnt am #12/30/1899# und wird um 1 Tag erhöht'

Ausgabe:

31.12.1899 02:30:00