VBScript Rnd-Funktion
Definition und Verwendung
Die Funktion Rnd gibt eine Zufallszahl zurück. Die Zahl ist immer kleiner als 1 aber größer oder gleich 0.
Da bei jeder aufeinanderfolgenden Aufrufung der Rnd-Funktion die vorherige Zahl der Sequenz als Seed für die nächste Zahl verwendet wird, wird für jede initialen Seed die gleiche Zufallsreihe generiert.
Initialisieren Sie den Zufallsgenerator mit dem Befehl Randomize ohne Parameter, bevor Sie Rnd aufrufen. Dieser Generator hat einen Seed basierend auf dem System-Zeitgeber.
Um eine zufällige Ganzzahl im angegebenen Bereich zu erzeugen, verwenden Sie die folgende Formel:
Int((obergrenze - untergrenze + 1) * Zufall + untergrenze)
Hier ist upperbound der obere Begrenzer dieses Bereichs und lowerbound der untere Begrenzer dieses Bereichs.
Kommentar:Um eine wiederholte Zufallszahlenserie zu wiederholen, rufen Sie Rnd mit einem negativen Wert auf, bevor Sie Randomize mit einem numerischen Parameter aufrufen. Randomize mit demselben numerischen Wert kann nicht die vorherige Zufallszahlenserie wiederholen.
Syntax
Rnd[(number)]
Parameter | Beschreibung |
---|---|
number |
Optional. Gültiger numerischer Ausdrucksbedingung. Wenn die Zahl ist:
|
Beispiel
Beispiel 1
document.write(Rnd)
Ausgabe:
0.7055475
Beispiel 2
Wenn Sie den Code aus Beispiel 1 verwenden, wird die gleiche Zufallszahl wiederholt angezeigt.
Mit dem Randomize-Befehl kann eine neue Zufallszahl jedes Mal erzeugt werden, wenn die Seite neu geladen wird:
Randomize document.write(Rnd)
Ausgabe:
0.4758112
Beispiel 3
dim max,min max=100 min=1 document.write(Int((max-min+1)*Rnd+min))
Ausgabe:
71