VBScript MsgBox-Funktion
Definition und Verwendung
Die MsgBox-Funktion kann eine Meldungsbox anzeigen, die auf einen Klick des Benutzers auf einen Button wartet und dann den Wert des geklickten Buttons zurückgibt.
Die MsgBox-Funktion kann die folgenden Werte zurückgeben:
- 1 = vbOK - Der OK-Button wurde geklickt.
- 2 = vbCancel - Der Abbrechen-Button wurde geklickt.
- 3 = vbAbort - Der Abbruch-Button wurde geklickt.
- 4 = vbRetry - Der Wiederholen-Button wurde geklickt.
- 5 = vbIgnore - Der Ignorieren-Button wurde geklickt.
- 6 = vbYes - Der Ja-Button wurde geklickt.
- 7 = vbNo - Der Nein-Button wurde geklickt.
Kommentar:Wenn die Parameter helpfile und context angegeben sind, kann der Benutzer die Hilfe durch Drücken der Taste F1 aufrufen.
Hinweis:Siehe InputBox-Funktion.
Syntax
MsgBox(prompt[,buttons][,title][,helpfile,context])
Parameter | Beschreibung |
---|---|
prompt | Erforderlich. Der als Text in der Dialogbox angezeigte String-Ausdruck. Die maximale Länge von prompt beträgt etwa 1024 Zeichen, abhängig von der Breite der verwendeten Zeichen. Wenn mehrere Zeilen in prompt enthalten sind, können die Zeilen durch den Zeilenumbruch (Chr(13))、den Zeilenumbruch (Chr(10)) oder die Kombination aus Zeilenumbruch und Zeilenumbruch (Chr(13) & Chr(10)) getrennt werden. |
buttons |
Numerischer Ausdruck, der die Summe der Werte darstellt, die die Anzahl und den Typ der anzuzeigenden Schaltflächen, das Symbolstil, die Kennung des Standardbuttons und den Stil der Nachrichtenbox angeben. Wenn diese Option weggelassen wird, beträgt der Standardwert von buttons 0. button-Wert:
Die erste Gruppe von Werten (0 - 5) beschreibt den Typ und die Anzahl der Schaltflächen, die im Dialog angezeigt werden; die zweite Gruppe von Werten (16, 32, 48, 64) beschreibt den Stil der Symbole; die dritte Gruppe von Werten (0, 256, 512) bestimmt die Standard-Schaltfläche; und die vierte Gruppe von Werten (0, 4096) bestimmt den Stil der Nachrichtenbox. Beim Erstellen des buttons-Parameters durch Addition dieser Zahlen kann nur eine Zahl aus jeder Gruppe verwendet werden. |
title | Zeichenkettenausdruck, der im Titelbereich des Dialogs angezeigt wird. Wenn title weggelassen wird, wird der Name der Anwendung im Titelbereich angezeigt. |
helpfile | Zeichenkettenausdruck, der das Hilfdatei bereitstellt, die für den Dialog kontextbezogene Hilfe bereitstellt, kennzeichnet. Wenn helpfile bereitgestellt wird, muss context bereitgestellt werden. Nicht verfügbar auf 16-Bit-Systemplattformen. |
context | Numerische Ausdrücke, die von dem Autor der Hilfedatei angegebenen Kontextnummern für ein bestimmtes Hilfethema kennzeichnen. Wenn context bereitgestellt wird, muss helpfile bereitgestellt werden. Nicht verfügbar auf 16-Bit-Systemplattformen. |
Beispiel
dim answer answer=MsgBox("Hallo alle!",65,"Beispiel") document.write(answer)