VBScript LBound-Funktion
Definition und Verwendung
Die LBound-Funktion gibt den kleinsten Indikator der Dimension des Arrays zurück.
Anmerkung:Die LBound jeder Dimension ist immer 0.
Tipp:Die LBound-Funktion wird gemeinsam mit der UBound-Funktion verwendet, um die Größe des Arrays zu bestimmen. Mit der UBound-Funktion kann die obere Grenze einer Dimension des Arrays gefunden werden.
Syntax
LBound(arrayname[,dimension])
Parameter | Beschreibung |
---|---|
arrayname | Erforderlich. Der Name der Array-Variable. |
dimension | Optional. Welche Dimension sollen die untere Grenze zurückgeben? 1 = erstes Dimension, 2 = zweites Dimension, und so weiter. Standard ist 1. |
Beispiel
Beispiel 1
dim a(10) a(0)="Samstag" a(1)="Sonntag" a(2)="Montag" a(3)="Dienstag" a(4)="Mittwoch" a(5)="Donnerstag" document.write(UBound(a)) document.write("<br />") document.write(LBound(a))
Ausgabe:
10 0