VBScript InStrRev-Funktion
Definition und Verwendung
Die Funktion InStrRev gibt die Position der ersten Erscheinung eines Strings in einem anderen String zurück. Die Suche beginnt am Ende des Strings, aber die zurückgegebene Position wird vom Anfang des Strings gezählt.
Die Funktion InStrRev kann die folgenden Werte zurückgeben:
- Wenn string1 ein leeres Zeichen "" (Länge 0) ist - gibt InStr 0 zurück
- Wenn string1 Null ist - gibt InStr Null zurück
- Wenn string2 ein leeres Zeichen "" ist - gibt InStr start zurück
- Wenn string2 Null ist - gibt InStr Null zurück
- Wenn string2 nicht gefunden wird - gibt InStr 0 zurück
- Wenn string2 in string1 gefunden wird, gibt InStr die Position der gefundenen Übereinstimmung zurück.
- Wenn start > Länge(string1) - InStr gibt InStr 0 zurück
Hinweis:Siehe auch InStr-Funktion。
Syntax
InStrRev(string1,string2[,start[,compare]])
Parameter | Beschreibung |
---|---|
start | Optional. Legt den Startposition fest, an der die Suche durchgeführt wird. Standard ist der erste Zeichen. Wenn der compare-Parameter festgelegt ist, muss dieser Parameter auch festgelegt werden. |
string1 | Erforderlich. Die Zeichenfolge, die gesucht werden soll. |
string2 | Erforderlich. Die zu suchende Zeichenfolge. |
compare |
Erforderlich. Legt den zu verwendenden Stringvergleichstyp fest. Standard ist 0. Es können folgende Werte verwendet werden:
|
Beispiel
Beispiel 1
dim txt,pos txt="Dies ist ein schöner Tag!" pos=InStrRev(txt,"his") document.write(pos)
Ausgabe:
2
Beispiel 2
dim txt,pos txt="Dies ist ein schöner Tag!" "textueller Vergleich" pos=InStrRev(txt,"B",-1,1) document.write(pos)
Ausgabe:
11
Beispiel 3
dim txt,pos txt="Dies ist ein schöner Tag!" "binäre Vergleich" pos=InStrRev(txt,"T") document.write(pos)
Ausgabe:
1
Beispiel 4
dim txt,pos txt="Dies ist ein schöner Tag!" "binäre Vergleich" pos=InStrRev(txt,"t") document.write(pos)
Ausgabe:
15