VBScript Filter-Funktion

Definition und Verwendung

Die Filter-Funktion kann ein abgeleitetes Array basierend auf 0 zurückgeben, das eine Teilmenge des Strings-Arrays basierend auf bestimmten Filterbedingungen enthält.

Anmerkung:Wenn keine mit dem Parameter value übereinstimmende Werte gefunden werden, gibt die Filter-Funktion ein leeres Array zurück.

Anmerkung:Wenn der Parameter inputstrings Null ist oder nicht ein einziges Array ist, wird ein Fehler ausgelöst.

Syntax

Filter(inputstrings,value[,include[,compare]])
Parameter Beschreibung
inputstrings notwendig. Eine ein维ige Zeichenfolgen-Array, das durchsucht werden muss.
value Erforderlich. Zu suchende Zeichenfolge.
include Optionale. Boolean-Wert, der angibt, ob der zurückgegebene Unterstring den Wert enthält. Wenn Include auf True gesetzt ist, gibt Filter eine Unterstringsammlung zurück, die den Wert enthält. Wenn Include auf False gesetzt ist, gibt Filter eine Unterstringsammlung zurück, die den Wert nicht enthält.
compare Optional. Bestimmt den verwendeten Stringvergleichstyp.

Wert von Parameter compare:

Konstante Wert Beschreibung
vbBinaryCompare 0 Führen Sie binäres Vergleich durch.
vbTextCompare 1 Führen Sie Textvergleich durch.

Beispiel

Beispiel 1

dim a(5),b
a(0)="Saturday"
a(1)="Sunday"
a(2)="Monday"
a(3)="Tuesday"
a(4)="Wednesday"
b=Filter(a,"n")
document.write(b(0))
document.write(b(1))
document.write(b(2))

Ausgabe:

Sunday
Monday
Wednesday

Beispiel 2

dim a(5),b
a(0)="Saturday"
a(1)="Sunday"
a(2)="Monday"
a(3)="Tuesday"
a(4)="Wednesday"
b=Filter(a,"n",false)
document.write(b(0))
document.write(b(1))
document.write(b(2))

Ausgabe:

Samstag
Dienstag