Stellen Sie das pageBreakAfter-Attribut ein

Definition und Verwendung

Das pageBreakAfter-Attribut legt fest oder gibt das Seitenumbruchverhalten nach dem Element zurück (für Druck oder Druckvorschau) fest.

Anmerkung:pageBreakAfter Dieses Attribut hat keine Auswirkung auf Elemente mit absoluter Positionierung. Der Seitenumbruch ist nur im Druckvorschau oder beim Drucken sichtbar.

Weitere Informationen:

CSS-Referenzhandbuch:page-break-after-Attribut

Beispiel

Setzen Sie immer einen Seitenumbruch nach jedem <p>-Element mit id="footer":

document.getElementById("footer").style.pageBreakAfter = "always";

Probieren Sie es selbst aus

Syntax

Rufen Sie das pageBreakAfter-Attribut ab:

object.style.pageBreakAfter

Setzen Sie das pageBreakAfter-Attribut:

object.style.pageBreakAfter = "auto|always|avoid|emptystring|left|right|initial|inherit"

Attributwert

Wert Beschreibung
auto Fügen Sie nach Bedarf einen Seitenumbruch nach dem Element ein. Standard.
always Setzen Sie immer einen Seitenumbruch nach dem Element ein.
avoid Vermeiden Sie das Einfügen eines Seitenumbruchs nach dem Element.
"" (leere Zeichenkette) Keinen Seitenumbruch nach dem Element einfügen.
left Gehen Sie bis zu einem leeren linken Blatt, indem Sie ausreichend Seitenumbrüche nach dem Element setzen.
right Gehen Sie bis zu einem leeren rechten Blatt, indem Sie ausreichend Seitenumbrüche nach dem Element setzen.
initial Setzen Sie dieses Attribut auf seinen Standardwert. Siehe initial.
inherit Dieses Attribut wird von seinem übergeordneten Element geerbt. Siehe inherit.

Technische Details

Standardwert: auto
Rückgabewert: Zeichenkette, die das Seitenumbruchverhalten des Elements bei der Druckausgabe angibt.
CSS Version: CSS2

Browserunterstützung

Chrome Edge Firefox Safari Opera
Chrome Edge Firefox Safari Opera
Unterstützung Unterstützung Unterstützung Unterstützung Unterstützung