Script src-Attribut
Definition und Verwendung
src
Einstellen oder Rückgabe der URL des Skripts src-Attribut Wert.
Das src-Attribut legt die URL der externen Skriptdatei fest.
Wenn Sie das gleiche JavaScript auf mehreren Seiten der Website ausführen möchten, sollten Sie eine externe JavaScript-Datei erstellen, anstatt denselben Skript mehrmals zu schreiben. Speichern Sie die Skriptdatei mit der .js-Dateierweiterung und verweisen Sie darauf über das src-Attribut im <script>-Tag.
Anmerkung:Externe Skriptdateien dürfen keine <script>-Marken enthalten.
Siehe auch:
HTML-Referenzhandbuch:HTML <script> src-Attribut
HTML-Referenzhandbuch:HTML <script>-Tag
Beispiel
Holen Sie die URL der externen Skriptdatei heraus:
var x = document.getElementById("myScript").src
Syntax
Rückgabe des src-Attributs:
scriptObject.src
Setzen Sie die src-Attribut:
scriptObject.src = URL
Attributwert
Wert | Beschreibung |
---|---|
URL |
URL der externen Skriptdatei. Mögliche Werte:
|
Technische Details
Rückgabewert: | Zeichenkettenwert, der die URL der externen Skriptdatei darstellt. Gibt die gesamte URL zurück, einschließlich Protokoll (z.B. http://). |
---|
Browser-Unterstützung
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung |