ins dateTime-Attribut
Definition und Verwendung
dateTime
Einstellen oder Rückgabe des datetime-Attributs des eingefügten Texts.
<ins> datetime-Attribut Geben Sie das Datum und die Uhrzeit der Eingabe/Änderung an.
Anmerkung:Das datetime-Attribut hat in einem normalen Webbrowser keine visuelle Wirkung, kann aber von Screenreadern verwendet werden.
Siehe auch:
HTML-Referenzhandbuch:HTML <ins>-Tag
Beispiel
Beispiel 1
Rückgabe des Datums und der Uhrzeit der Eingabe:
var x = document.getElementById("myIns").dateTime;
Beispiel 2
Ändern Sie den Wert des datetime-Attributs:
document.getElementById("myIns").dateTime = "2013-11-15T21:40:07Z";
Syntax
Rückgabe des dateTime-Attributs:
insObject.dateTime
Setzen Sie das dateTime-Attribut:
insObject.dateTime = YYYY-MM-DDThh:mm:ssTZD
Wert des Attributes
Wert | Beschreibung |
---|---|
YYYY-MM-DDThh:mm:ssTZD |
Geben Sie das Datum und die Uhrzeit der Eingabe/Änderung an. Komponentenbeschreibung:
|
Technische Details
Rückgabewert: | Zeichenfolgenwert, der das Datum und die Uhrzeit der Eingabe angezeigt werden. |
---|
Browserunterstützung
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung |
Verwandte Seiten
HTML-Referenzhandbuch:HTML <ins> datetime-Attribut