IFrame srcdoc-Attribut
Definition und Verwendung
srcdoc
Eigenschaftssetzung oder Rückgabe des iframe-Elements srcdoc-Attribut Wert.
Die srcdoc-Attribut regelt den HTML-Inhalt der im iframe angezeigten Seite.
Hinweis:Dieses Attribut sollte mit sandbox und seamless-Attribut Gemeinsame Verwendung.
Wenn der Browser das srcdoc-Attribut unterstützt, wird der im src-Attribut angegebene Inhalt überschrieben (wenn vorhanden).
Wenn der Browser die srcdoc-Attribut nicht unterstützt, wird die im src-Attribut angegebene Datei angezeigt (wenn vorhanden).
Beispiel
Beispiel 1
Ändern des im iframe angezeigten HTML-Inhalts:
document.getElementById("myFrame").srcdoc = "<p>Neuer Inhalt im iframe!</p>";
Beispiel 2
Rückgabe des im iframe angezeigten HTML-Inhalts:
var x = document.getElementById("myFrame").srcdoc;
Syntax
srcdoc-Attribut zurückgeben:
iframeObject.srcdoc
srcdoc-Attribut setzen:
iframeObject.srcdoc = HTML_code
Attributswert
Wert | Beschreibung |
---|---|
HTML_code | Geregelt wird, welcher HTML-Inhalt im iframe angezeigt werden soll. Es muss eine gültige HTML-Syntax sein. |
Technische Details
Rückgabewert: | Zeichenkette, die den HTML-Inhalt darstellt, der im iframe angezeigt wird (wenn vorhanden). |
---|
Browserkompatibilität
Die Zahlen in der Tabelle weisen auf die erste Version des Browsers hin, die diese Eigenschaft vollständig unterstützt.
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
20.0 | Nicht unterstützt | 25.0 | 6.0 | 15.0 |
Verwandte Seiten
HTML-Referenzhandbuch:HTML <iframe> srcdoc-Attribut