Input Datetime value-Attribut

Definition und Verwendung

value Attributsetzung oder Rückgabe des Wertes des value-Attributs des Datums- und Zeitfelds.

Das HTML value-Attribut gibt das Datum und die Uhrzeit des Datums- und Zeitfelds an.

Siehe auch:

HTML-Referenzhandbuch:HTML <input> value-Attribut

Beispiel

Beispiel 1

Setzen Sie das Datum und die Uhrzeit des Datums- und Zeitfelds:

document.getElementById("myDatetime").value = "2014-01-02T11:42Z";

Versuchen Sie es selbst

Beispiel 2

Erhalten Sie das Datum und die Uhrzeit des Datums- und Zeitfelds:

var x = document.getElementById("myDatetime").value;

Versuchen Sie es selbst

Syntax

Rückgabe des value-Attributs:

datetimeObject.value

Setzen Sie das value-Attribut:

datetimeObject.value = YYYY-MM-DDThh:mm:ssTZD

Attributwert

Wert Beschreibung
YYYY-MM-DDThh:mm:ssTZD

Bestimmte Datum und/oder Zeit.

Komponentenbeschreibung:

  • YYYY - Jahr (z.B. 2023)
  • MM - Monat (z.B. 02 bedeutet Februar)
  • DD - Tag im Monat (z.B. 15)
  • T - Wenn eine Zeit angegeben ist, ist das Trennzeichen obligatorisch
  • hh - Stunden (z.B. 22 bedeutet 10 Uhr abends)
  • mm - Minuten (z.B. 55)
  • ss - Sekunden (z.B. 06)
  • TZD - Zeitzone-Indikator (Z steht für Zulu, auch bekannt als Greenwich Mean Time)

Technische Details

Rückgabewert: Zeichenkettenwert, der das Datum und die Uhrzeit des Datums- und Zeitfelds darstellt.

Browserunterstützung

Die in der Tabelle angegebenen Zahlen geben die erste Version des Browsers an, die diese Eigenschaft vollständig unterstützt.

Chrome Edge Firefox Safari Opera
Chrome Edge Firefox Safari Opera
Unterstützt 10.0 Unterstützt Unterstützt Unterstützt

Hinweis:Das Element <input type="datetime"> zeigt in allen gängigen Browsern außer Safari keine Datums- und Zeitfelder/Kalender an.