Input Checkbox checked Attribut
Definition und Verwendung
checked
Einstellen oder Rückgabe des ausgewählten Zustands der Checkbox.
Dieser Attribut spiegelt das HTML-Attribut checked wider.
Weitere Informationen:
HTML Referenzhandbuch:HTML <input> checked-Eigenschaft
Beispiel
Beispiel 1
Setzen Sie den ausgewählten Zustand der Checkbox:
function check() { document.getElementById("myCheck").checked = true; } function uncheck() { document.getElementById("myCheck").checked = false; }
Beispiel 2
Überprüfen Sie, ob die Checkbox ausgewählt ist:
var x = document.getElementById("myCheck").checked;
Beispiel 3
Verwenden Sie Checkboxen, um den Text im Eingabefeld in Großbuchstaben zu konvertieren:
document.getElementById("fname").value = document.getElementById("fname").value.toUpperCase();
Beispiel 4
Einige Checkboxen im Formular:
var coffee = document.forms[0]; var txt = ""; var i; for (i = 0; i < coffee.length; i++) { if (coffee[i].checked) { txt = txt + coffee[i].value + " "; } } document.getElementById("order").value = "Sie bestellten Kaffee mit: " + txt;
Syntax
Rückgabe des Attributs checked:
checkboxObject.checked
Setzen Sie das Attribut checked:
checkboxObject.checked = wahr|falsch
Attributwert
Wert | Beschreibung |
---|---|
true|false |
Definiert, ob das Kontrollkästchen ausgewählt sein sollte.
|
Technische Details
Rückgabewert: | Boolscher Wert, wird zurückgegeben, wenn das Kontrollkästchen ausgewählt ist true , wird zurückgegeben, wenn das Kontrollkästchen nicht ausgewählt ist false . |
---|
Browser-Unterstützung
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung |