Blockquote cite-Attribut
Definition und Verwendung
cite
Setzt oder gibt den Wert des zitierten cite-Attributs zurück.
<blockquote> cite-Attribut Bestimmt die URL der zitierten Quelle.
Anmerkung:Das cite-Attribut hat in einem normalen Webbrowser keine visuelle Wirkung, kann aber von Screenreadern verwendet werden.
Siehe auch:
HTML-Referenzhandbuch:HTML <blockquote>-Tag
Beispiel
Beispiel 1
Rückgabe der zitierten URL:
var x = document.getElementById("myBlockquote").cite;
Beispiel 2
Ändern Sie die zitierte URL:
document.getElementById("myBlockquote").cite = "http://www.cnn.com/";
Syntax
Rückgabe des cite-Attributs:
blockquoteObject.cite
Setzen Sie das cite-Attribut:
blockquoteObject.cite = URL
Attributwert
Wert | Beschreibung |
---|---|
URL |
Bestimmt die URL der zitierten Quelle. Mögliche Werte: Absoluter URL - Verweist auf eine andere Website (z.B. cite="http://www.example.com/page.html") Relativer URL - Verweist auf Dateien innerhalb der Website (z.B. cite="page.html")) |
Technische Details
Rückgabewert: | Zeichenfolgenwert, der die URL des Quelldokuments angibt. |
---|
Browser-Unterstützung
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
Chrome | Edge | Firefox | Safari | Opera |
Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung |
Verwandte Seiten
HTML-Referenzhandbuch:HTML <blockquote> cite-Attribut