HTML DOM Attributes item() Methode
- Vorherige Seite isId
- Nächste Seite length
- Zurück zur übergeordneten Ebene HTML DOM Attribut
Definition und Verwendung
item()
Die Methode gibt den Node-Objekt zurück, der sich an der angegebenen Stelle in der namedNodeMap befindet.
Anmerkung:Knoten sind in der Reihenfolge ihrer Erscheinung im Quellcode sortiert. Der Index beginnt bei 0.
Siehe auch:
Beispiel
Beispiel 1
Name der ersten Eigenschaft des Elements abrufen:
const nodeMap = document.getElementById("myDiv").attributes; let name1 = nodeMap.item(0).name; let name2 = nodeMap.item(1).name;
const nodeMap = document.getElementById("myDiv").attributes; let name1 = nodeMap[0].name; let name2 = nodeMap[1].name;
Beispiel 2
Ändern Sie die Klasse des Elements (Farbe):
document.getElementById("myDiv").attributes.item(1).value = "class2";
Beispiel 3
Ändern Sie die Klasse des Elements (Farbe):
document.getElementById("myDiv").attributes[1].value = "class2";
Syntax
namednodemap.item(index)
oder kurz:
namednodemap[index]
Parameter
Parameter | Beschreibung |
---|---|
index | Erforderlich. Index des Attributknotens in der NamedNodeMap. |
Rückgabewert
Typ | Beschreibung |
---|---|
Knoten |
Eigenschaftsnode am angegebenen Index. Wird der Index außerhalb des Bereichs liegen, wird null zurückgegeben. |
Browser-Unterstützung
attributes.item()
ist eine Eigenschaft von DOM Level 1 (1998).
Es wird von allen Browsern unterstützt:
Chrome | IE | Edge | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|---|
Chrome | IE | Edge | Firefox | Safari | Opera |
Unterstützung | 9-11 | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung | Unterstützung |
- Vorherige Seite isId
- Nächste Seite length
- Zurück zur übergeordneten Ebene HTML DOM Attribut